Organisation

Referat für Schöpfungsverantwortung

Villach 2030

Gestalte deine Zukunft

Villach 2030 - Gestalte deine Zukunft

Tritt ein in deine Zukunft beim Klima-Tag im Stadtpark in Villach! Verschiedene Organisationen, Gruppen aus Schulen und Expert*innen rund um die Themen Umwelt, Nachhaltigkeit und Klimagerechtigkeit lassen mit inspirierenden Beiträgen, spannenden Mitmachaktionen, interaktiven Spielen und Aktivitäten für Jung und Alt und Info-Ständen unsere Möglichkeiten zur Gestaltung der kommenden Zeit lebendig werden.

Beim Klima-Tag könnt ihr sehen:

  • Klimabündnis Kärnten
  • Togetherpoint Villach
  • CHS Villach
  • Katholische Frauenbewegung
  • Katholisches Jugendzentrum Villach
  • Evangelische Jugend im Stadtpark
  • Evangelische Jugend Kärnten/Osttirol
  • Umweltstände der Katholischen Kirche und der Diakonie
  • Volksschule und NMS Landskron
  • Projekt Stop
  • Zobl Lastenräder
  • Café Gl.u.eck
  • Coffeebike von Denk dich neu
  • Radlobby
  • Weltladen
  • Repair Café
  • Initative „Rett' ma die Schütt“
  • Müllcontainer der Stadt Villach
  • Mitmachstand der Stadt Villach rund ums Klima

Das Klima-Tag-Programm:

Programmpunkte des Klima-Tages auf der Bühne von 10 bis 17 Uhr:
Beginn: 10:00 Uhr mit Grußworten der Stadt Villach und Vertreter*innen der Kirchen

  • Katholische Kirche Kärnten: Bischofsvikar Hans-Peter Premur
  • Evangelische Kirche Österreich: Altbischof Herwig Sturm
  • Stadt Villach: 1. Vizebürgermeisterin Sarah Katholnig

Anschließend:
Präsentationen der Volksschule und der Mittelschule Landskron
11.30 Uhr Präsentation der CHS: Gaumenfreuden – Das Low-Budget-Kochbuch

Während des Klima-Tages:

  • Impulse, kurze Vorträge und Gedichte
  • Die CHS präsentiert Modelle ihrer Abteilung Mode
  • Kunst vor Ort: Transparentgestaltung, Weltkugel für Klimahandabdrücke
  • Bau einer Klima-Festung aus Papier
  • Spiele und Quizfragen

Ab 14.00 Uhr THE RUINS, Musik zwischen Folk, Pop, Country und Gospel von Rudi und Ina Lechner
15.00 Uhr Theaterstück der HTL Villach: „Die Welt wird blau“ von Lorenz Hippe, aufgeführt vom Schülertheater licHTerLoh der HTL Villach.Regie: DI Günther Hollauf MA
Ausklang: 16:30/ 17:00 Uhr mit einer Andacht und einem gemütlichen Übergang ins Café Glu.e.ck
Andacht von Pfarrer Thomas Körner und Dechant Herbert Burgstaller

Was euch beim Klima-Tag erwartet:

  • Inspirierende Beiträge: Lasst euch von aktiven Schülerinnen, Schülern und Klimaextper:tinnen begeistern und erfahrt, wie wir gemeinsam Großes bewirken können.
  • Mitmach-Workshops: Lernt praktische Tipps für einen nachhaltigen Alltag und werdet selbst aktiv, angefangen beim Upcycling bis hin zu gerettetem Essen!
  • Nachhaltig genießen: Schlemmt euch durch köstliche Gerichte, die von Schülerinnen und Schülern der CHS und vom Togetherpoint zubereitet werden.
  • Live-Musik und Theater: Erlebt mitreißende Live-Acts und kulturelle Highlights, die zum Nachdenken anregen und zum Gestalten motivieren.
  • Testet auf dem Fahrradparcours euer Gleichgewicht und zeigt, was ihr könnt.
  • Infostände: Trefft Kärntner Umweltorganisationen und Initiativen, die euch zeigen, wie ihr euch engagieren könnt.

Lasst das Fest beim Café Gl.u.eck in der Kirche im Stadtpark ausklingen und genießt dort die köstlichen selbstgebackenen Kuchen.

In Villach ist es einfach möglich, nachhaltig anzureisen:
Kommt zu Fuß, mit dem Fahrrad oder nutzt die öffentlichen Verkehrsmittel.