ONLINE-Vortrag: Digitaler Nachlass – Eine zweite Verlassenschaft im Netz?

Über die Bedeutung unserer Daten und wie wir sie richtig vererben

Donnerstag 18:00 - 19:00
Referent/innen: Lena Mileder
Veranstalter: Referat für Trauerpastoral
Fachbereich: Glaube, Leben

Haben Sie einen digitalen Nachlass? Wahrscheinlich mehr, als Sie denken – denn jeder hinterlässt heute einen digitalen Fußabdruck. Doch wer kümmert sich um E-Mail-Konten, Social-Media-Profile oder Cloud-Dienste, wenn wir einmal nicht mehr sind? In meinem Vortrag erfahren Sie, was der digitale Nachlass ist, wie Sie schon jetzt vorsorgen können und was man (noch) tun kann, wenn ein Angehöriger verstirbt.

Holen Sie sich wertvolle Tipps, um mit dieser neuen Facette des Erbes sicher umzugehen.

Das Angebot richtet sich an: alle, die bereits ihren analogen Nachlass regeln/geregelt haben und nun auch ihr digitales Vermächtnis berücksichtigen möchten. An Angehörige, die nach einem Todesfall vor der Herausforderung stehen, digitale Spuren zu verwalten UND an alle, die sich allgemein für das Thema interessieren.

Ob Smartphone, E-Mail oder Social Media: Jeder, der heute im Internet aktiv ist, kann von diesem Vortrag profitieren.

Der Link zur Teilnahme wird zeitgerecht nach Anmeldung zur Verfügung gestellt.