Die Pfarre St. Marein lädt am Aschermittwoch nach dem Gottesdienst zu einem stimmungsvollen spirituellen Auftakt für die Fastenzeit. |  © Foto: Christian Smolle
Die Pfarre St. Marein lädt am Aschermittwoch nach dem Gottesdienst zu einem stimmungsvollen spirituellen Auftakt für die Fastenzeit. | © Foto: Christian Smolle
Mittwoch 18:30 - 19:30

Am Aschermittwoch, dem 5. März, beginnt im Pfarrzentrum St. Marein, um 18.30 Uhr, ein für alle offener Gesprächsabend zur Fastenzeit. Er will in besonderer Weise spirituelle Impulse für die vorösterliche Zeit vermitteln und unterschiedliche Möglichkeiten aufzeigen, die Fastenzeit sinnvoll für Glaubensvertiefung sowie körperliche und seelische Neuorientierung zu nützen. Überdies wird an diesem Abend der Kurs „Exerzitien im Alltag“ näher vorgestellt, zu dem die Pfarre St. Marein heuer in der Fastenzeit im Rahmen des Jubeljahres 2025 einlädt. In kurzen täglichen Übungen, die zuhause im Alltag stattfinden, geht es dabei darum, die Fastenzeit sinnvoll zu gestalten, Ruhe zu finden, Kraft zu tanken , den Alltag bewusst zu erleben, sich den existenziellen Fragen des Lebens zu stellen und Gott in den alltäglichen Dingen zu suchen und zu finden. Überdies sind 4 Gruppentreffen geplant, bei denen der Gedankenaustausch im Mittelpunkt steht und Impulse für die Übungen zuhause gegeben werden. Das Aschermittwochgespräch, das von Christian Smolle geleitet wird, soll diesen Kurs näher vorstellen, will aber auch einen bewussten Anfang der Fastenzeit setzen. Als Einstimmung dazu findet in der Pfarrkirche St. Marein bereits um 18 Uhr der Aschermittwochgottesdienst mit Erteilung des Aschenkreuzes statt.