Freitag 14:00 bis 09. 11. 2024 14:00
Referent/innen: Prof. Dr. Dominik Markl SJ
Veranstalter: Stabsstelle Bibel und Liturgie; Bildungshaus "Sodalitas" in Tainach
Fachbereich: Glaube, Weltanschauung

Bildunterschrift (Bildrechte sind zwingend anzugeben!)
Moses Berufung - Mosaik in der Basilika San Vitale, Ravenna
(Bild: CC BY-SA Carole Raddato)

Das Buch Exodus ist die Gründungserzählung des Volkes Gottes. Es stellt dar, wie sich Gott in höchster Not als Retter und Befreier offenbart hat, entwirft mit dem Dekalog und dem Bundesbuch eine Lebensordnung für das Volk Gottes und schildert, wie Gott einen Bund mit Israel schließt. Auch die Erfahrung von Scheitern und Vergebung spielt dabei eine zentrale Rolle. Am Ende des Buches wird erzählt, wie Gott inmitten seines Volkes Wohnung nimmt. Die Lektüre des Buches führt somit auch zu einem vertieften Verständnis über das Wesen und die Sendung der Kirche.