7 Zeichen auf dem Lebensweg

"Sicht- und wirksame Zeichen" - so definiert die katholische Kirche die Sakramente.

7 Sakramente kennt die Kirche (© Foto: fotomax)
7 Sakramente kennt die Kirche (© Foto: fotomax)

"Sicht- und wirksame Zeichen" - so definiert die katholische Kirche die Sakramente. Sakramente sind "durch die Sinne wahrnehmbare Zeichen (Worte und Handlungen), die unserer Menschennatur zugänglich sind. Kraft des Wirkens Christi und des Waltens des Heiligen Geistes bewirken sie die Gnade, die sie bezeichnen" (Katechismus der Katholischen Kirche, Nr. 1084)

Christus handelt durch die Sakramente, die er zur Mitteilung seiner Gnade eingesetzt hat

Die katholische Kirche zählt seit dem 13. Jahrhundert sieben sicht- und wirksame Zeichen zu den Sakramenten; es sind dies

+ Taufe

+ Eucharistie

+ Firmung

+ Buße

+ Weihe

+ Ehe

+ Krankensalbung

In den Sakramenten wirkt Jesus Christus selbst. Spender der Sakramente sind im Prinzip die geweihten Amtsträger der Kirche, die Taufe kann im Notfall (bei Lebensgefahr) von jedem Christen, der den gültigen Ritus kennt, gespendet werden, das Sakrament der Ehe spenden sich die Brautleute gegenseitig.