Pfarre

Villach-St. Leonhard

Pfarrkirche

Pfarrkirche Villach-St. Leonhard

Patrozinium: Hl. Leonhard

Flugaufnahme von St. Leonhard (Pfarrarchiv)
Flugaufnahme von St. Leonhard (Pfarrarchiv)

Der ehemalige gotische Bau wurde bei einem Bombenangriff 1945 bis auf den Chor zerstört. Nach Plänen von Walter Mayr wurde 1947 die heutige Kirche erbaut und der Chor des 14. Jahrhunderts integriert. Urkundlich 1399 genannt, 1954 zur Exposiatur der Pfarre St. Nikolai erhoben. Seit dem Jahre 2003 St. St. Leonhard eine eigene Pfarre.

Die barockisierende geschweifte Giebelfassade mit einem zentralen Rundfenster wird von einem flachen Glockenturmaufsatz überhöht. An den schlichten Langhauswänden befinden sich Rundbogenfenster, an dem nach Süden verrückten Chor sind Strebepfeiler. Das Innere besteht aus einem saalartigen Langhaus mit Holzdecke und einem breiten Altarraum.

Gottesdienste

Sonntag, 10.30 UhrPfarrkirche Villach-St. Leonhard

Palmsonntag

Segnung der Palmzweige, Pfarrgottesdienst, Kinderpassion

Segnung der Palmzweige vor der Kirche, Einzug und Pfarrgottesdienst mit Kinderpassion

Donnerstag, 18.30 UhrPfarrkirche Villach-St. Leonhard

Gründonnerstag

Abendmahlfeier, anschl. Ölbergandacht

Gemeinsam mit der Pfarre Maria Landskron

Samstag, 11.00 UhrPfarrkirche Villach-St. Leonhard

Osterspeisensegnung

Samstag, 14.00 UhrFilialkirche Vassach

Osterspeisensegnung

Sonntag, 05.00 UhrPfarrkirche Villach-St. Leonhard

Feier der Auferstehung - Ostersonntag

Montag, 11.00 UhrWallfahrtskirche Oswaldiberg

Oswaldiberg Heilige Messe