Pfarre

St. Walburgen

Pfarrkirche

Pfarrkirche St. Walburgen

Patrozinium: Hl. Walburga

© Foto:Johann Jaritz
© Foto: Johann Jaritz

Der im Kern romanische Bau ist eine ehemalige Wehrkirchenanlage und wurde Anfang des 16. Jahrhunderts spätgotisch umgestaltet. Urkundlich erstmals nach 1039 erwähnt, als Pfarre seit 1273 genannt. Die Langhausmauern und der bis zum Dach reichende Südturm sind romanisch. Der mächtige spätgotische Westturm von 1534 verfügt über mehrfarbiges Friesdekor und einen Spitzhelm. Im Inneren befindet sich ein Sternrippengewölbe über Dienstbündeln, im Polygonchor Sternrippen über Konsoldiensten mit ­ guralem Schmuck. Der nördliche Kapellenanbau ist aus der Gotik mit seltenem Viersechstelschluss.