Pfarre

St. Stefan am Krappfeld

Pfarrkirche

Pfarrkirche St. Stefan am Krappfeld

Patrozinium: Hl. Stephan

Von der um 1200 errichteten mächtigen Chorturmkirche sind Langhausmauern und Turm erhalten. Urkundlich 1131 erstmals genannt. Im 15. Jahrhundert wurde der Bau zur Wehrkirchenanlage und im 16. Jahrhundert das Langhaus ausgebaut (Fenster neogotisch). Im 15. und im 18. Jahrhundert wurde der Turm erhöht. Der Zwiebelhelm und die Pilastergliederung der Fassaden des Langhauses sind von 1766. Das neugotische Seitenschiff ist aus dem 19. Jahrhundert. Im Inneren befindet sich eine Stichkappentonne auf Konsolen, im spätgotischen Chor Kreuzgratgewölbe, im Osten ein Maßwerkfenster.

https://de.wikipedia.org/wiki/Pfarrkirche_St._Stefan_am_Krappfeld

Gottesdienste

Sonntag, 10.00 UhrPfarrkirche St. Stefan am Krappfeld

Festgottesdienst - Prozession aus Gunzenberg

Sonntag, 10.00 UhrPfarrkirche St. Stefan am Krappfeld

Festgottesdienst - Prozession aus Althofen

Mittwoch, 18.00 UhrPfarrkirche St. Stefan am Krappfeld

Maiandacht - Stotterkreuz

Sonntag, 10.00 UhrPfarrkirche St. Stefan am Krappfeld

Muttertag - Festgottesdienst - Prozession aus Hohenfeld und Micheldorf

Mittwoch, 19.00 UhrPfarrkirche St. Stefan am Krappfeld

Maiandacht - Rabing

Mittwoch, 18.00 UhrPfarrkirche St. Stefan am Krappfeld

Maiandacht - Brugga, Wankkreuz

Dienstag, 06.30 UhrPfarrkirche St. Stefan am Krappfeld

Bittprozession nach Treffling

Mittwoch, 18.00 UhrSt. Kosmas am Krappfeld

Bittprozession von Brugga nach St. Kosmas