Pfarre

St. Michael am Zollfeld

Pfarrkirche

Pfarrkirche St. Michael am Zollfeld

Patrozinium: Hl. Michael

Die in der Substanz romanische Kirche (Langhaus) wurde in der Spätgotik durch Chor und hohen Turmneubau ergänzt und zur Wehrkirche mit Wehrobergeschoss ausgebaut. Nach einem Brand von 1739 wurde das Innere barockisiert. Urkundlich 1162 genannt. Die Südseite des Baus wurde durch eine gotische Sakristei und eine barocke Vorhalle verbreitert. Zahlreiche römische Spolien im Mauerwerk integriert. Im Inneren be­ ndet sich eine Flachdecke mit Akanthusrankenstuck von Kilian Pittner um 1710, das Deckengemälde von Anton Zoller stammt aus dem 2. Viertel des 18. Jahrhunderts. Im Chor ist ein Sternrippengewölbe.

Bildunterschrift (Bildrechte sind zwingend anzugeben!)
© by D. Hauer

Gottesdienste

Mittwoch, 18.30 UhrFilialkirche Possau

18:30 Uhr Rosenkranz, 19:00 Uhr Heilige Messe

Sonntag, 10.00 UhrPfarrkirche St. Michael am Zollfeld

Palmsonntag: Heilige Messe & Segnung der Palmzweige

Freitag, 19.00 UhrPfarrkirche St. Michael am Zollfeld

Karfreitagsliturgie

Samstag, 07.30 UhrPfarrkirche St. Michael am Zollfeld

Karsamstag: Feuersegnung

Samstag, 14.30 UhrPfarrkirche St. Michael am Zollfeld

Karsamstag: Speisensegnung in St. Michael am Zollfeld

Samstag, 15.00 UhrFilialkirche Possau

Karsamstag: Speisensegnung in Possau

Samstag, 20.00 UhrPfarrkirche St. Michael am Zollfeld

Karsamstag: Auferstehungsfeier

Sonntag, 10.00 UhrPfarrkirche St. Michael am Zollfeld

Ostersonntag: Heilige Messe

Montag, 15.00 UhrPfarrkirche St. Michael am Zollfeld

Ostermontag: 15 Uhr Emmausgang von St. Michael am Zollfeld nach Possau, 16 Uhr Possau Heilige Messe