Pfarre

Maria Saal

Filialkirche

Arndorf

Patrozinium: Hl. Leonhard

Bildunterschrift (Bildrechte sind zwingend anzugeben!)
Fillialkirche Arndorf (Pfarre/Jordan)

 

Arndorf wird schon im Jahre 1154 in einer Originalurkunde Bischof Romans I. von Gurk genannt, indem damals zwei Brüder von „Erbendorf“ (= Arndorf) dem Gurker Spital ihr Erbe geschenkt haben. Bischof Dietrich von Gurk beauftragte im Jahre 1181 Probst Ekkehard von Maria Saal, die inzwischen entfremdeten Güter wieder zurückgewinnen.
Die heutige Kirche ist ein Bau des 15. Jhd., sie wird aber erst 1616 in einem Visitationsprotokoll erstmals erwähnt.

Von besonderer Bedeutung für die Filialkirche der Stiftspfarre Maria Saal ist der Schlüsselholsonntag an einem Sonntag nach Ostern.

Nach alter Überlieferung hat der Schlüsselholsonntag einen festen Platz im Kirchen- und bäuerlichen Arbeitsjahr der Pfarre Maria Saal.
Beim großen Brand der Domkirche (5.11.1669) war diese so beschädigt, so dass keine Messen stattfinden konnten. In dieser Zeit sei man in die Filialkirche nach Arndorf ausgewichen, bis der Dom wieder hergestellt war. Nach Abschluss der Bauarbeiten „holte“ man den Schlüssel wieder zurück, was sich zu einem Gewohnheitsbrauch entwickelte.

 

Gottesdienste in Arndorf  (aktuelle Termine bitte der gültigen Gottesdienstordnungentnehmen)

Kreuzwegandachten in der Fastenzeit 

Speisensegnung am Karsamstag

Florianimesse der FF-Maria Saal zum Fest des Heiligen Florian (Hl. Florian 4. Mai) 

Vorabendmesse zum Schlüsselholsonntag (Sonntag nach Ostern)

Bittprozession nach Arndorf (in den Tagen vor Christi Himmelfahrt)

Fest des Heiligen Leonhard - Leonardimesse ( Hl. Leonhard 6. November)

Arndorfer Rorate am letzen Adventsamstag

Gottesdienste

Dienstag, 19.00 UhrKapelle im Marienhof

Heilige Messe

Donnerstag, 19.00 UhrKapelle im Marienhof

Heilige Messe

Freitag, 16.00 UhrPfarrkirche Maria Saal

Kreuzweg im Dom

Samstag, 19.00 UhrKapelle im Marienhof

Heilige Messe

Sonntag, 10.00 UhrPfarrkirche Maria Saal

5. Fastensonntag: Familienmesse, musikalische Mitgestaltung: Minikantorei & Singspatzen, anschließend Pfarrcafé

Dienstag, 19.00 UhrKapelle im Marienhof

Heilige Messe

Mittwoch, 18.30 UhrKapelle im Marienhof

18:30 Uhr Rosenkranz, 19:00 Uhr Heilige Messe, 19:30 Uhr Anbetung

Donnerstag, 19.00 UhrKapelle im Marienhof

Heilige Messe

Freitag, 16.00 UhrPfarrkirche Maria Saal

Kreuzweg im Dom

Samstag, 19.00 UhrKapelle im Marienhof

Heilige Messe

Sonntag, 10.00 UhrPfarrkirche Maria Saal

Palmsonntag: Palmweihe beim Seiserkreuz, Palmprozession zum Dom, Hl. Messe mit Leidensgeschichte - im Dom

Dienstag, 19.00 UhrKapelle im Marienhof

Heilige Messe

Mittwoch, 18.30 UhrKapelle im Marienhof

18:30 Uhr Rosenkranz, 19:00 Uhr Heilige Messe, 19:30 Uhr Anbetung

Donnerstag, 19.00 UhrPfarrkirche Maria Saal

Gründonnerstag: Messe vom Letzten Abendmahl, Musikalische Mitgestaltung: Kantorenensemble der Maria Saaler Dommusik

Freitag, 14.30 UhrPfarrkirche Maria Saal

Karfreitag: Kinderkreuzweg am Domareal, Treffpunkt beim Dom

Freitag, 19.00 UhrPfarrkirche Maria Saal

Karfreitag: Feier vom Leiden und Sterben Jesu Christi, Musikalische Mitgestaltung: Kantorei Maria Saal

Samstag, 06.00 UhrPfarrkirche Maria Saal

Karsamstag: Feuersegnung am Domplatz

Samstag, 09.00 Uhr

Karsamstag: Speisensegnung in Zell

Samstag, 09.30 Uhr

Karsamstag: Speisensegnung in Judendorf

Samstag, 10.00 Uhr

Karsamstag: Speisensegnung in Nessendorf

Samstag, 10.30 Uhr

Karsamstag: Speisensegnung in Gottesbichl

Samstag, 11.00 Uhr

Karsamstag: Speisensegnung beim Bauernhof Fam. Schienegger

Samstag, 12.00 Uhr

Karsamstag: Speisensegnung in Stuttern

Samstag, 12.00 Uhr

Karsamstag: Speisensegnung in Winklern

Samstag, 12.30 Uhr

Karsamstag: Speisensegnung beim Pestkreuz

Samstag, 13.00 Uhr

Karsamstag: Speisensegnung in Hart

Samstag, 13.00 Uhr

Karsamstag: Speisensegnung beim Bauernhof Fam. Knafl

Samstag, 13.30 Uhr

Karsamstag: Speisensegnung in Ratzendorf

Samstag, 13.30 Uhr

Karsamstag: Speisensegnung in Töltschach

Samstag, 14.00 UhrPfarrkirche Maria Saal

Karsamstag: Speisensegnung im Dom

Samstag, 14.00 UhrArndorf

Karsamstag: Speisensegnung in Arndorf

Samstag, 14.30 Uhr

Karsamstag: Speisensegnung in Kuchling

Samstag, 15.00 Uhr

Karsamstag: Speisensegnung in Walddorf

Sonntag, 05.30 UhrPfarrkirche Maria Saal

Ostersonntag - Hochfest der Auferstehung des Herrn: Feier der Osternacht, Musikalische Mitgestaltung: Kantoren der Maria Saaler Dommusik; Prof. Ernest Hötzl, Orgel

Sonntag, 10.00 UhrPfarrkirche Maria Saal

Ostersonntag - Hochfest der Auferstehung des Herrn: Heilige Messe

Montag, 10.00 UhrPfarrkirche Maria Saal

Ostermontag: Heilige Messe, Musikalische Mitgestaltung: Chor und Orchester der Domkirche Klagenfurt, Leitung: Domkapellmeister Thomas Wasserfaller

Dienstag, 19.00 UhrKapelle im Marienhof

Heilige Messe

Mittwoch, 18.30 UhrKapelle im Marienhof

18:30 Uhr Rosenkranz, 19:00 Uhr Heilige Messe, 19:30 Uhr Anbetung

Donnerstag, 19.00 UhrKapelle im Marienhof

Heilige Messe

Samstag, 19.00 UhrKapelle im Marienhof

Heilige Messe

Sonntag, 10.00 UhrPfarrkirche Maria Saal

2. Sonntag der Osterzeit - Barmherzigkeitssonntag: Heilige Messe

Dienstag, 19.00 UhrKapelle im Marienhof

Heilige Messe

Mittwoch, 18.30 UhrKapelle im Marienhof

18:30 Uhr Rosenkranz, 19:00 Uhr Heilige Messe, 19:30 Uhr Anbetung

Mittwoch, 20.20 UhrPfarrkirche Maria Saal

Konzert "Der Zauber ist geknüpft.", Frauenchor der Kantorei Maria Saal & friends