Pfarre

Straßburg

Pfarrkirche

Pfarrkirche Straßburg

Patrozinium: Hl. Nikolaus

Die Kirche ist ein gotischer Bau aus den Jahren 1432-1460, der 1630-43 prächtig umgebaut und vergrößert wurde. Urkundlich 1169 eine Kapelle erwähnt, seit 1229 als Pfarre verzeichnet. Die dreigeschossige barocke Giebelfassade mit Pilastern wurde 1640 errichtet, an das spätgotische Langhaus kamen Seitenkapellen dazu. Der Nordturm wurde 1464 fertig und trägt einen barocken Zwiebelhelm. Chor und Sakristei sind vom gotischen Bau erhalten. Im Inneren ist unter der Westempore ein spätgotisches Sternrippengewölbe. Das Langhaus wurde zur Wandpfeilerkirche mit Knickrippengewölbe umgestaltet.

Gottesdienste

Sonntag, 09.00 UhrPfarrkirche Straßburg

PALMSONNTAG

Feier des Einzugs Christi in Jerusalem

Weihe der Palmzweige im Stadtpark hinter der Kirche, anschließend Prozession in die Stadtpfarrkirche und Feier der Hl. Messe.

Samstag, 20.00 UhrPfarrkirche Straßburg

KARSAMSTAG

Feier der Osternacht i.d. Stadtpfarrkirche Straßburg

Einzug mit der Osterkerze, feierlicher Gottesdienst mit anschließender Osternachtsprozession durch den Ort Straßburg.

Sonntag, 09.30 UhrPfarrkirche Straßburg

OSTERSONNTAG

Hochfest der Auferstehung des Herrn

Feierlicher Ostersonntags-Gottesdienst i.d. Stadtpfarrkirche Straßburg. Zur Aufführung gelangt die Krönungsmesse v. W.A. Mozart.