Pfarre

St. Peter im Katschtal

Pfarrkirche

Pfarrkirche St. Peter im Katschtal

Patrozinium: Hl. Petrus

Der Rechteckbau der Anlage besteht aus 2 Bauteilen: im Westen spätgotischer Teil des Langhauses vom Anfang des 16. Jahrhunderts (gotischer Einstützenraum über quadratischem Grundriss) und aus querrechteckigem Ostteil, der zusammen mit dem Rechteckchor im 17. Jahrhundert erbaut wurde. Urkundliche Erwähnung 1351. Im Süden steht der repräsentative Turm mit großen Schallfensterpaaren und Spitzhelm. Das spätgotische Hauptportal befindet sich an der Südseite. Im Inneren breitet sich im Westen ein spätgotisches Sternrippengewölbe über einem Mittelpfeiler aus, der Chor ist kreuzgratgewölbt.

Gottesdienste

Sonntag, 08.15 UhrFilialkirche St. Georgen im Katschtal

Palmsonntag: Palmweihe am Dorfplatz, Prozession und Heilige Messe mit Leidensgeschichte

Samstag, 13.30 UhrFilialkirche St. Georgen im Katschtal

Karsamstag: Segnung der Osterspeisen

Samstag, 14.00 UhrPfarrkirche St. Peter im Katschtal

Karsamstag: Segnung der Osterspeisen

Samstag, 16.00 UhrPfarrkirche St. Peter im Katschtal

Karsamstag: Auferstehungsfeier und Prozession

Sonntag, 07.00 UhrPfarrkirche St. Peter im Katschtal

Ostersonntag (Hochfest Ostern): Heilige Messe, im Anschluss Gang auf den Kalvarienberg

Sonntag, 08.30 UhrPfarrkirche St. Peter im Katschtal

Ostersonntag (Hochfest Ostern): Festgottesdienst