Pfarre

Micheldorf

Pfarrkirche

Pfarrkirche Micheldorf

Patrozinium: Hl. Veit

Die barockisierte, gotisch umgebaute und im Kern romanische Kirche wurde im 19. Jahrhundert verändert. Urkundlich zwischen 1131-1167 genannt. Die Langhausmauern gehen auf die Romanik zurück, ein mächtiger Westturm wurde Mitte des 15. Jahrhunderts vorgebaut. Er verfügt über eine Vorhalle im Erdgeschoss und einen Spitzhelm. Im Inneren befindet sich ein Tonnengewölbe mit Stichkappen aus dem 18. Jahrhundert. Die Deckenmalerei in Stuckfeldern von Primus Haberl 1869. Der Chor zeigt Pilastergliederung, schließt über halbkreisförmigem Grundriss und wurde im 19. Jahrhundert umgebaut.

Gottesdienste

Sonntag, 10.00 UhrPfarrkirche Micheldorf

Heilige Messe und Palmsegnung

Donnerstag, 18.00 UhrPfarrkirche Micheldorf

Heilige Messe am Gründonnerstag

Samstag, 14.00 UhrPfarrkirche Micheldorf

Speisensegnung

Samstag, 20.00 UhrPfarrkirche Micheldorf

Auferstehungsfeier