Pfarre

Himmelberg

Pfarrkirche

Pfarrkirche Himmelberg

Patrozinium: Hl. Martin von Tours

Bildunterschrift (Bildrechte sind zwingend anzugeben!)
Bildunterschrift (Bildrechte sind zwingend anzugeben!)

Die im Kern gotische Kirche aus dem 13. Jahrhundert wurde im 17. Jahrhundert und nach einem Brand 1711 barockisiert und ausgebaut. Das Westjoch kam 1770 an das bestehende Langhaus. Der auf die Gotik zurückgehende Turm bekam sein Glockengeschoss samt Spitzhelm im 19. Jahrhundert. Urkundlich wurde die Kirche bereits 1060-76 genannt. An der Westfront verläuft eine zweiarmige Treppe zur Empore. Das Innere hat eine Stichkappentonne mit Gurtbögen. Die Wandpfeiler bilden Arkaden. Der ehemalige Karner ist ein Oktogonal mit Pyramidendach, das Gewölbe weist Akanthusstuck aus dem Jahr 1710 auf.

Gottesdienste

Samstag, 07.00 UhrPfarrkirche Himmelberg

Feuersegnung

Samstag, 14.00 UhrPfarrkirche Himmelberg

Speisensegnung alle Infos hier (ACHTUNG NEUE ZEIT WERSCHLING!)

Himmelberg 14 Uhr / Werschling 14:30/ Pichlern 15:00

Samstag, 16.00 UhrPfarrkirche Außerteuchen

Auferstehungsfeier und Speisensegnung

Samstag, 19.00 UhrPfarrkirche Himmelberg

Auferstehungsfeier mit dem Kirchenchor

Sonntag, 06.00 UhrFilialkirche Werschling

Auferstehungsfeier

Sonntag, 09.00 UhrPfarrkirche Himmelberg

Festtagsgottesdienst mit dem Kirchenchor

Montag, 08.00 UhrFestplatz beim Kulturhaus Himmelberg

Emmausgang nach Außerteuchen

Montag, 10.30 UhrPfarrkirche Außerteuchen

Festgottesdienst

Dienstag, 09.00 UhrPfarrkirche Himmelberg

Heilige Messe

Donnerstag, 09.00 UhrPfarrkirche Himmelberg

Heilige Messe

Samstag, 19.00 UhrFilialkirche Werschling

Heilige Messe

Dienstag, 09.00 UhrPfarrkirche Himmelberg

Heilige Messe