Pfarre

Seelsorge im Krankenhaus der Elisabethinen Klagenfurt

„Weil du meinen Namen kennst und auf mich vertraust, will ich dich erretten, beschützen und heilen. Ich werde dich erhören und immer bei dir sein.“ Ps 91, 14

Welttag der Kranken im EKH

Dieser Zuspruch Gottes und die echte Begegnung mit Menschen, wenn man im Krankenhaus ist, hilft, unterstützt und gibt Kraft auch eine längere Durststrecke auszuhalten. Wie wichtig dieser Kontakt ist, mit den Mitarbeiter:innen im Krankenhaus oder Pflegeheim, aber besonders mit den Seelsorger:innen, die sich um das religiös-spirituelle Bedürfnis der Menschen kümmern, zeigt sich immer wieder.

Zum Welttag der Kranken, 11. Feber, spricht Papst Franziskus dieses Jahr in seiner Botschaft besonders von jenen Menschen, die Kranke pflegen und sich der Bedürftigen annehmen und er bezeichnet sie als „Boten der Hoffnung“.

Mit Genesungswünschen und stärkendem Segen gehen Mag. Elisabeth Vallant und die ehrenamtliche Mitarbeiterin, Gertrud Weitlaner, durch alle Stationen des Krankenhauses und überreichen ein kleines Präsent.

Diese Kerzen sind von den Patient:innen der Remobilisation im EKH geschmückt worden.