Pfarre

Wolfsberg

Papst Franziskus – ein Papst der Barmherzigkeit

Seit seinem ersten Auftritt als Pontifex hat Papst Franziskus mit seiner Herzlichkeit, Einfachheit und Nähe zu den Menschen Zeichen gesetzt. Doch eines war ihm von Anfang an besonders wichtig: die Barmherzigkeit Gottes. Sie wurde zur Richtschnur seines Pontifikats – nicht nur in Worten, sondern in jeder Geste, jedem Besuch, jedem Gebet.

Franziskus erinnerte unermüdlich daran, dass Gott kein ferner Richter ist, sondern ein liebender Vater:

„Der Name Gottes ist Barmherzigkeit.“

Mit dieser zentralen Botschaft hat er Millionen Menschen Hoffnung gemacht – besonders jenen, die sich verloren oder ausgeschlossen fühlen. Seine Worte wie auch sein Handeln zeigten:

"Niemand ist zu weit entfernt, dass ihn Gottes Liebe nicht erreichen könnte."

Im Heiligen Jahr der Barmherzigkeit 2015/2016 lud Franziskus die ganze Welt ein, die Türen des Herzens zu öffnen – für Gott und füreinander. Seine Reisen zu den Rändern der Gesellschaft, seine Begegnungen mit Geflüchteten, Kranken und Ausgestoßenen wurden zum lebendigen Evangelium.

„Gott wird nie müde zu vergeben, nur wir werden müde, um Verzeihung zu bitten.“

Mit solchen Sätzen brachte er das Wesen der göttlichen Barmherzigkeit auf den Punkt: Sie ist unerschöpflich, tröstend, heilend – und sie verpflichtet uns alle zur Nächstenliebe.

Auch in Österreich hat diese Botschaft tiefe Spuren hinterlassen. Stadtpfarrer Christoph Kranicki erzählt: „Dem Papst Franziskus haben wir das Fest in Wolfsberg zu verdanken. Ich wurde zu Beginn des Jahres der Barmherzigkeit zum Priester geweiht und war so inspiriert von seinen Ansprachen beim Weltjugendtag in Krakau, dass die Idee entstand, das Fest in Kärnten zu organisieren. Ein großes Geschenk – nicht nur für die Pfarre Wolfsberg, sondern darüber hinaus.“

Heute ist das Fest der Barmherzigkeit in Wolfsberg ein fester spiritueller Höhepunkt in Kärnten – und wird heuer bereits zum neunten Mal gefeiert.

Herzliche Einladung zum 9. Fest der Barmherzigkeit in Wolfsberg
>> Link zum Detailprogramm

Gemeinsam wollen wir in diesen Tagen auch ganz besonders für Papst Franziskus beten – aus Dankbarkeit für seinen Dienst, seine Worte und seine glaubwürdige Liebe zu den Menschen.