Pfarre

Wolfsberg

Karfreitagsliturgie in der Jubiläumskirche Wolfsberg

In schlichter und berührender Weise wurde in der Jubiläumskirche in Wolfsberg die Liturgie vom Leiden und Sterben Christi gefeiert. Ganz bewusst wurde auf eine Predigt verzichtet – aus der Sprachlosigkeit heraus, die das Kreuz hinterlässt. Die Texte der Passion standen für sich und sprachen in ihrer Tiefe und Dramatik unmittelbar in die Herzen der Versammelten.

Musikalisch wurde die Liturgie von Annemarie Haring auf der Geige begleitet. Ihre feinfühlige Musik unterstrich die schlichte Atmosphäre des Abends.

Die Feier endete in stiller Anbetung beim symbolischen Grab Jesu. In der Dunkelheit und Stille der Kirche wurde spürbar, was die Liturgie des Karsamstags im Brevier in Worte fasst:

"Was ist es, was uns heute geschieht? Eine große Stille herrscht auf Erden, große Stille und bedrückende Einsamkeit. Große Stille, weil der König schläft. Die Erde erschrickt und ist befangen, denn Gott ist im Fleisch entschlafen und hat jene erweckt, die seit urdenklichen Zeiten entschlafen waren“ (Homilie zum großen und heiligen Samstag, PG 43.439).