Pfarre

Wolfsberg

Hochfest der Geburt unseres Herrn Jesus Christus - Weihnachten 2018

Hochamt am Tag

Hochaltarkrippe in der Stadtpfarrkirche St. Markus (© Foto: Mag. Bernhard Wagner).
Hochaltarkrippe in der Stadtpfarrkirche St. Markus (© Foto: Mag. Bernhard Wagner).

Am Dienstag, den 25. Dezember, am Christtag, dem Hochfest der Geburt unseres Herrn Jesus Christus, feierte Univ.-Prof. Mag. Dr. Stefan Kopp mit Beginn um 10.15 Uhr in der Markuskirche die Dritte Weihnachtsmesse (Missa in die), das Hochamt am Tag. Die Erste Weihnachtsmesse (Missa in nocte) ist die auch „Engelamt“ genannte Christmette in der Heiligen Nacht und die Zweite Weihnachtsmesse (Missa in aurora) das „Hirtenamt“ in der Morgendämmerung welches in Wolfsberg jedoch nicht begangen wird.
In seiner Predigt betonte Professor Kopp die tiefe liturgische Bedeutung des Tagesevangeliums, den Johannesprolog (Joh 1, 1-18), und brachte diesen in Zusammenhang mit Goethes Faust (Faust I, Gretchenfrage).

Die musikalische Gestaltung des Festgottesdienstes erfolgte durch drei Sängerinnen und einen Sänger („Vierg´sang“), instrumental unterstützt von Gitarrenklängen, sowie dem Volksgesang der Gemeinde. Am Schluss stimmten alle ein in das berühmte Weihnachtslied „Stille Nacht, heilige Nacht“, von welchem diesmal anläßlich des 200-Jahr-Jubiläums seines erstmaligen Erklingens am Heiligen Abend 1818 in Oberndorf bei Salzburg alle sechs Strophen gesungen wurden.

Herr Mag. Bernhard Wagner