Pfarre

St. Marein

Erntedank 2013

Erntedank 2013 - beeindruckendes Zeugnis der Dankbarkeit in St. Marein

Die prächtige Erntekrone, Symbol der Dankbarkeit für ein gutes Erntejahr 2013 (© Foto: Mag. C. Smolle)
Die prächtige Erntekrone, Symbol der Dankbarkeit für ein gutes Erntejahr 2013 (© Foto: Mag. C. Smolle)

Sehr viele Menschen waren auch heuer wieder zum traditionellen Erntedankfest der Pfarre St. Marein gekommen. Dorfgemeinschaft, Volks-, Hauptschule, Kindergärten sowie Kameradschaftsbund, Freiwillige Feuerwehr und der Singkreis Thürn fanden sich ein, um gemeinsam mit zahlreichen Gläubigen für die Ernte des heurigen Jahres, aber auch für Wohlstand  und Frieden in unserem Land zu danken. Ortspfarrer GR Andreas Stronski feierte mit den Anwesenden den festlichen Erntedankgottesdienst, der vom Singkreis Thürnunter der leitung von Monika Furian sehr eindrucksvoll musikalisch mitgestaltet wurde. Die prächtige Erntekrone, von Lisi Schatz in mühevoller Arbeit wunderschön gebunden, war optischer Mittelpunkt der Feier .In seiner Predigt betonte GR Stronski, dass Dankbarkeit eine wesentliche Grundhaltung des Menschen sei. Gerade der heurige Sommer mit seiner langanhaltenden Trockenheit habe gezeigt, dass der Mensch nicht alles in seiner Hand habe. Umso mehr sei es angebracht, für die Gaben der Schöpfung zu danken, aber auch sorgsam mit der Natur umzugehen, so Stronski weiter in seiner Predigt, bei der er-  ganz im Sinne der Aufforderung des Papstes, der kürzlich die Priester zu ansprechenderen und lebendigeren Predigten ermahnt hatte, -  die Gottesdienstteilnehmer auch zum Schmunzeln anregte. Lorenz Karner begeisterte mit Kindern der Volksschule bei der Gabenbereitung durch ein Lied. Wetterbedingt musste die Erntedankprozesssion kurzfristig abgesagt werden. Zur anschließenden Agape fanden sich aber dann dennoch viele im Pfarrgarten ein, wo man sich bei Most, Apfelsaft Brot und Obst stärken konnten.PGR Obfrau Eva Fritzl hatte mit ihrem Team alles bestens vorbereitet. Ein herzlicher Dank ergeht seitens der Pfarre an alle, die zum Gelingen des Festes beigetragen haben. Elsa Jäger, Maria Bainschab und der Seniorchefin der Gärtnerei Schnuppe gilt ein herzliches Vergelt's Gott für den wunderschönen und liebevoll gestalteten Blumenschmuck in der Pfarrkirche. Gedankt sei auch allen Spendern von Brot und Most. "Wir freuen uns sehr, dass immer wieder soviele Menschen bereit sind, bei pfarrlichen Aktivitäten mitzuhelfen",  meint Ortspfarrer GR Stronski, sichtlich bewegt von so großer Unterstützung seitens der Dorfbevölkerung. Das Erntedankfest 2013 war wieder ein schönes Zeichen der Verbundenheit der Menschen mit der Pfarre, aber auch  ein eindrucksvoller Beweis dafür, wiesehr man es in St. Marein versteht, Feste zu feiern.