Kreuzweg digital - Erste Station
Mit Christus auf dem Weg

Erste Station - Jesus wird zum Tode verurteilt (Mt 27,11-26)
Nach seiner Verhaftung wird Jesus Christus zum römischen Statthalter Pontius Pilatus gebracht. Die Hohepriester und Ältesten werfen ihm vor, dass er sich selbst König der Juden nennt, und der Statthalter soll ein Urteil sprechen.
Pilatus spricht das Todesurteil über Jesus und lässt sich eine Schüssel Wasser bringen, um vor allen Menschen seine Hände reinzuwaschen.
Kreuzweg digital - Mit Christus auf dem Weg
Die Fastenzeit ist eine Zeit der Besinnung und Vorbereitung auf Ostern. Eine besondere Form der geistlichen Vertiefung ist das Betrachten des Kreuzwegs. Dieser jahrhundertealte Brauch erinnert an das Leiden und Sterben Jesu Christi und lädt dazu ein, seinen Weg bewusst mitzuvollziehen.
Um diesen geistlichen Impuls auch digital erlebbar zu machen, werden in der Fastenzeit jeden Mittwoch und Freitag Kurzclips zu den einzelnen Kreuzwegstationen auf der Homepage sowie auf Facebook, Instagram und Telegram online gestellt. Diese Videos helfen, sich mit den einzelnen Stationen des Leidensweges Christi auseinanderzusetzen und innezuhalten.
Zusätzlich besteht die Möglichkeit, freitags um 18.30 Uhr in der Pfarrkirche St. Nikolai gemeinsam den Kreuzweg zu beten. Dabei wird jede Woche ein bestimmtes Gebetsanliegen in den Mittelpunkt gestellt. Auch die Anliegen, die Gläubige in die Gebetsbox legen, werden in die Gebete mit aufgenommen.
Diese Andachten und Impulse laden dazu ein, sich mit Christus auf den Weg zu machen, das eigene Leben zu reflektieren und sich auf das Osterfest vorzubereiten. Lassen Sie sich von den Kurzclips und den gemeinsamen Gebeten in der Kirche inspirieren und begleiten Sie Jesus auf seinem Kreuzweg.