Pfarre

Villach-St. Nikolai

Glauben entdecken: Erfolgreicher Start des Bibelkurses

Foto: Monika Dreger
Foto: Monika Dreger

Ein gelungener Auftakt: Die erste Einheit des fünfteiligen Bibelkurses über das Alte Testament fand am 6. Februar 2025 statt.

Der erste Abend des Bibelkurses mit Mag. Klaus Einspieler in St. Nikolai war ein voller Erfolg. Über 60 Personen nahmen teil – eine Zahl, die selbst den erfahrenen Theologen überraschte. In seinen über 30 Berufsjahren hatte er noch nie das Vergnügen, eine so große Gruppe bei einem Bibelkurs begrüßen zu dürfen. Besonders erfreulich war, dass mindestens 40 der Teilnehmer durch die Initiative der Pfarre St. Nikolai auf das Angebot aufmerksam geworden waren.

P. Terentius begrüßt die Teilnehmer und den Referenten Klaus Einspieler.<br />
Foto: Monika Dreger
P. Terentius begrüßt die Teilnehmer und den Referenten Mag. Klaus Einspieler.
Foto: Monika Dreger

Von Anfang an herrschte eine angenehme und freundliche Atmosphäre. Im Mittelpunkt des Abends stand die Bedeutung des Glaubens. „Zu glauben heißt, sein Leben in die Hände Gottes zu legen“, erklärte Einspieler. Glaube bedeute auch Geduld – so wie Abraham und Sara warten mussten. Zudem sei Glaube die Fähigkeit, Licht in dunklen Momenten zu schaffen.

Einspieler gab zudem spannende Einblicke in die biblische Überlieferung und die hebräische Schrift. Er erklärte, dass die Bibel in nur 22 Konsonanten geschrieben wurde und dass jede Interpretation eine Frage der Auslegung sei. Besonders beeindruckend war die Information über die traditionelle Buchrolle: Sie erstreckt sich über 45 Meter, wird in mühevoller Handarbeit fehlerfrei verfasst und benötigt etwa ein halbes Jahr Schreibzeit. Heute würde eine solche Rolle rund 30.000 Euro kosten.

Mit großem Wissen, Charme und einer Prise Humor führte Mag. Klaus Einspieler durch den Abend. Er beantwortete alle Fragen der Teilnehmer kompetent und eindrucksvoll.

60 Menschen nehmen am Bibelkurs teil.<br />
Foto: Monika Dreger
60 Menschen nehmen am Bibelkurs teil.
Foto: Monika Dreger

Der gelungene Auftakt macht neugierig auf die kommenden vier Abende des Bibelkurses. Es bleibt spannend, welche weiteren Erkenntnisse und Impulse die Teilnehmer erwarten dürfen.

Foto: Monika Dreger
Foto: Monika Dreger

2. Teil: Donnerstag, 20. Februar 2025, 18.30 - 21.00 Uhr | Die Bücher der Geschichte Israels

3. Teil: Donnerstag, 6. März 2025, 18.30 - 21.00 Uhr | Die Psalmen

4. Teil: Donnerstag, 20. März 2025, 18.30 - 21.00 Uhr | Die Bücher der Lehrweisheit

5. Teil: Donnerstag, 3. April 2025, 18.30 - 21.00 Uhr | Die Propheten