Pfarre

Villach-St. Nikolai

Der eucharistische Einzelsegen

Eine besondere Begegnung mit Christus

Foto: P. Norbert Pleschberger OFM 
Foto: (c) P. Norbert Pleschberger OFM

Der eucharistische Einzelsegen ist eine besondere Form des Segens in der katholischen Kirche. Dabei wird nicht nur im Namen Gottes gesegnet, sondern mit der konsekrierten Hostie, dem Leib Christi selbst. Dies macht den Segen besonders intensiv und heilig.

Ein persönlicher Moment

Während der allgemeine eucharistische Segen meist der ganzen Gemeinde gilt, richtet sich der Einzelsegen individuell an jede Person. Jeder Gläubige tritt einzeln vor das Allerheiligste und empfängt den Segen persönlich. Viele erleben dies als eine tiefe, berührende Begegnung mit Christus.

Eine Quelle der Gnade

Der eucharistische Einzelsegen wird oft mit Heilungsgottesdiensten, Exerzitien oder Wallfahrten verbunden. Gläubige berichten immer wieder von Trost, Stärkung und manchmal sogar Heilungen. Wer diesen besonderen Segen empfängt, stellt sich bewusst unter den Blick Christi und öffnet sich seiner Gegenwart.

Eucharistischer Einzelsegen in St. Nikolai am Herz-Jesu-Freitag

Am Herz-Jesu-Freitag gibt es in St. Nikolai nach der eucharistischen Anbetung die Möglichkeit, den Einzelsegen zu empfangen.

Die Anbetung findet von 15:00 bis 18:30 Uhr statt (von 15.00 bis 16.00 Uhr Stunde der Barmherzigkeit, beginnend mit dem Barmherzigkeitsrosenkranz). Am Ende - ca. um 18:20 Uhr - wird der eucharistische Einzelsegen gespendet.

Alle sind herzlich eingeladen, sich von Christus segnen zu lassen und seine Gegenwart auf persönliche Weise zu erfahren.