Pfarre

Thörl-Maglern

Jeder Baum braucht Wurzeln

Erstkommunion 2. Juni 2019

Bildunterschrift (Bildrechte sind zwingend anzugeben!)
M.P.

Die festlich mit Blumen und Bäumen geschmückte Kirche St. Andrä in Thörl-Maglern war am Sonntag, dem 2. Juni 2019 sehr gut besucht. Taufpatinnen und Paten, Eltern, Geschwister, Verwandte und Freunde begleiteten in Anwesenheit vieler Gemeindemitglieder die vier Kinder Finn, Johanna, Lara und Michele zur Heiligen Messe anlässlich der Feier ihrer Erstkommunion.

Nach dem feierlichen Einzug der Kinder mit ihren Patinnen und Paten in die Kirche erinnerte Pfarrer Dr. Johann Sedlmaier an ihre Taufe. So wie jeder Baum feste Wurzeln braucht, so versprachen die Kinder, ihr Leben auf einem festen Fundament des Glaubens zu führen: allem Bösen zu widersagen, an Gott, Jesus Christus und den Heiligen Geist glauben und im eigenen Leben Jesus folgen zu wollen.

In Lesung und Predigt wurde an die Worte aus dem Johannesevangelium erinnert, mit denen Jesus sich an Gottvater wendet: "Ich habe den Menschen deinen Namen bekannt gemacht und werde ihn bekannt machen, damit die Liebe, mit der du mich geliebt hast, in ihnen ist und damit ich in ihnen bin." Es gibt nichts Stärkeres als die Liebe zwischen Gott, Jesus und den Menschen und der Menschen untereinander.

Die vier Kinder wirkten in der Messe selbst aktiv mit: beim Glaubensbekenntnis, bei den Fürbitten, beim gesungenen Vaterunser - und beim eigentlichen Höhepunkt der Heiligen Messe: dem erstmaligen Empfang der Kommunion. Wie Pfarrer Sedlmaier hervorhob: die Eucharistie wird von nun an immer wieder neu zum Gedenken an Jesus stattfinden.

Die musikalische Gestaltung der Messe bot diesmal etwas ganz Besonderes. Organist Michael Wandaller an Orgel und Klavier wurde unterstützt durch das gemeinsame Musizieren von Michaela Posautz (Saxophon), Philomena Posautz (Tuba) und Abigail Posautz (Querflöte). Schön der Gesang der Kinder der Volksschule Arnoldstein unter Martina Schnabl mit ihrer Gitarre.

Die Religionslehrerinnen Susanne Mack und (leider erkrankt) Regina Krobath hatten alle Kinder gut auf die Feier der Erstkommunion vorbereitet. Ihnen galt der Dank der Pfarrgemeinde für ihr unermüdliches Engagement.

Mit einer Agape unter der Linde beim Pfarrhof bedankten sich nach dem Ausklang der Messe die Familien der Erstkommunionskinder bei Pfarrer Sedlmaier und der gesamten Kirchgemeinde für die Mitgestaltung der festlichen Feier.