Pfarre

Sattendorf

Fronleichnam 2024 in Sattendorf

Unsere Monstranz mit schönem Blumenschmuck - gespendet von Hrn. Kurt Gaggl - DANKESCHÖN<br />
(Foto: Rainer Furlan)
Unsere Monstranz mit schönem Blumenschmuck - gespendet von Hrn. Kurt Gaggl - DANKESCHÖN
(Foto: Rainer Furlan)

Hochfest des Leibes und Blutes Christi

Bei uns in Sattendorf wird Fronleichnam traditionell am Sonntag nach dem Fronleichnamsfest - heuer war es der 2. Juni - gefeiert. In der Eucharistie ist Christus für uns zum Brot des Lebens geworden. Er ruft uns zum Fest der offenbar gewordenen Liebe.

Die Prozession begann bei der Volksschule Sattendorf und führte zur Kirche hinauf. Zahlreiche Messbesucher*innen nahmen daran teil und die Bauernkapelle der KELAG sowie der Finanzchor Villach begleiteten diese Prozession musikalisch. Der Finanzchor gestaltete gesanglich auch die Messe, die wir mit unserem Pfarrer Mag. Gabor Köbli feierten.

Auch die FF Sattendorf (unter der Führung ihres Kommandanten Hermann Fischer jun.) nahm wie jedes Jahr am Festzug teil – und auch Ehrenkommandant Harald KARL war wieder mit dabei. Ein herzliches Dankeschön für eure Treue!

Nach dem Gottesdienst erfolgte die Segnung der Gemeinde beim vierten Altar vor der Kirche. Anschließend bedankte sich die Organisatorin, unsere Mesnerin Sigrid Karl, bei allen Unterstützern und Helfer*innen und begrüßte auch die Vertretung unserer Marktgemeinde Treffen, Gemeinderätin Ingrid Hildebrand (in Vertretung von Bgm. Klaus Glanznig), Gemeindevorstand Otto Steiner (in Vertretung des 2. Vzbgm. DI Bernhard Gassler) und Ehrenbürgermeister Karl Wuggenig aufs Herzlichste.

Mit „Großer Gott, wir loben dich“ und dem „Kärntner Heimatlied“ endete dieses feierliche Fronleichnamsfest.

Traditionellerweise traf man sich noch zu einem gemeinsamen Mittagessen beim Hotel Sonnenhügel der Fam. Fleischhacker und ließ hier, begleitet von den Klängen der Bauernkapelle KELAG Villach und den Sangeskünsten des Finanzchores Villach, diesen wunderschönen Tag ausklingen.

Schönes Wetter trug sicherlich zum Gelingen dieses Festes bei, aber dass alles so reibungslos und stimmungsvoll vonstatten gehen konnte, lag vor allen an der perfekten Planung und Organisation durch unsere Mesnerin und Pfarrgemeinderätin Sigrid KARL – liebe Sigrid, dafür ein herzliches DANKESCHÖN!

PS: Auch unserer Pfarrfotografin Martina Trampitsch ein herzliches DANKESCHÖN für die schönen Fotos!