Pfarre

Innerteuchen

Kräutersegnung und Pfarrfest

Fest Mariä Aufnahme in den Himmel

Sommergruß (© Foto: Pfarre)
Sommergruß (© Foto: Pfarre)

Bei richtigem Festwetter fand in Innerteuchen beim Klösterle das traditionelle Pfarrfest statt. Bei der Hl. Messe, die vom MGV Innerteuchen musikalisch begleitet wurde, wurden die vom Pfarrgemeinderat vorbereiteten Kräutersackerln sowie von den Gläubigen mitgebrachte Kräuter gesegnet.

Legenden berichten, dass die Jünger das Grab Marias öffneten und ein leeres Grab vorfanden – anstelle des Leichnams lagen allerdings Blumen und Kräuter in der Grabkammer. Diese Legende stellt den Ursprung der an Mariä Himmelfahrt durchgeführten Kräutersegnungen dar. Aus verschiedenen Kräutern werden Sträuße gebunden und diese gesegnet. Die Sträuße werden dann im Haus aufgehängt und sollen vor Schmerzen, Krankheiten und Unheil bewahren. Zerriebene Blätter der Sträuße werden oft auch dem Vieh ins Futter gemischt.

Beim anschließenden Pfarrfest unterhielten die Trachtenkapelle Arriach und die Klarimoni Musi aus Innerteuchen. Die Gäste, die aus dem ganzen Pfarrverband und auch von weiter her kamen, wurden mit Gegrilltem und köstlichen Kuchen verwöhnt. Viele freiwillige Helfer haben zum Gelingen des Festes beigetragen.