Pfarre

Arriach

Von Palmsonntag bis Ostersonntag in Arriach

Den Beginn der Karwoche feierten wir am Palmsonntag mit der Palmsegnung vor dem Pfarrhof. Die Kleingruppe der Trachtenkapelle Arriach begleitete die Prozession zur Kirche und gestaltete auch die Hl. Messe musikalisch.

Zur Feier des Letzten Abendmahls am Gründonnerstag mit Fußwaschung waren Mitfeiernde aus dem ganzen Pfarrverband Afritz, Arriach, Innerteuchen und Treffen bei uns. Zum Abschluss gab es eine kurze Ölbergandacht, gestaltet von der Ständigen Lektorin Renate Stromberger. Im Pfarrhof warteten Suppe und Eintopf zum Ausklang dieses österlichen Tages.

Am Karfreitag um 15.00 Uhr wurde eine Kreuzwegandacht in der Kirche gehalten. Die Feier vom Leiden und Sterben Jesu für den ganzen Pfarrverband fand am Abend am Kalvarienberg in Afritz statt, mit den besonderen Liedern des Karfreitagschors.

Zu den beiden Speisensegnungen am Karsamstag wurden viele Körbe mit den Osterspeisen gebracht.

Am Ostersonntag wurden die Ersten schon um 4.00 Uhr von den Kanonenschüssen geweckt, wie es in Arriach schon jahrzehntelang Brauch ist. Das große Osterfeuer wurde entzündet und um 5.00 Uhr begann die Liturgie mit der Segnung der Osterkerzen der Pfarren Arriach, Afritz und Innerteuchen. Nach dem feierlichen Einzug in die dunkle Kirche wurde die Hl. Messe gefeiert, musikalisch begleitet von der Bläsergruppe unter der Leitung von Hans-Peter Stinnig, der auch Kantor während der ganzen Karwoche war. Während man im Pfarrhof beim Osterfrühstück gemütlich zusammengesessen ist, wurde beim Osterfeuer noch lange Wache gehalten.

Danke an Johannes Oberwandling für die Organisation des Osterfeuers, an Patrick Mariacher und Eckhart Winkler für die Verantwortung beim Osterschießen mit allen ihren Helfern, an Feuerwehrkommandant Markus Müller und die Polizei Afritz für ihr Dabeisein. Ein herzliches Dankeschön auch an alle weiteren Personen, die zum Gelingen der Feiern beigetragen haben.