Pfarre

Afritz

Hochfest des Leibes und Blutes Christi

Fronleichnamsfeier und -prozession in der Pfarre Afritz am See.

Das Hochfest des Leibes und Blutes Christi will und hat uns auch in der kleinen Diaspora Pfarre Afritz am See positiv gestimmt. Mehr noch, es hat uns in der kleinen Christenschar auch wirklich belebt. Wir feierten die Gegenwart des Herrn im Brot und Wein in einer Wort-Gottes-Feier, kurzen Prozession mit 4 Stationen:

1.Station Kirche, 2. Station Dorfbrunnen – Bach- und Straßensegnung beim Gasthof Linder, 3. Station Dorfbrunnen, 4. Station Kirche – Ortssegnung Kommunionfeier. Abschluss der Feier mit „Großer Gott, wir loben dich“.

Das Eucharistische Brot, das uns geschenkt wurde, verband uns mit der Eucharistiefeier, die am Fronleichnamstag im Pfarrverband in der Nachbarpfarre Treffen am Ossiacher See gefeiert wurde. Die bleibende Gegenwart des Herrn im eucharistischen Brot ist uns ein kostbares Gut, das den Glauben nährt, die Hoffnung stärkt und die Gemeinschaft mit unserem Herrn Jesus Christus festigt.

Diese kostbare Gemeinschaft erlebte die kleine aber herzlich stellvertretende Christengemeinde Afritz am See in der Liturgie bei der Mitwirkung ihres Diakons, der Lektorinnen, Sänger, der erstmaligen Ministranten Jakob und Jonas Puschütz und ihren mitgestaltenden Eltern und den kreuztragenden Bänderhutfrauen.

Ein großes „Vergelt’s Gott“ der katholischen Frauenbewegung Afritz, Johanna Karnel und Hannelore Grabner, für den Kirchen- und Stationenschmuck wie auch für die großzügige Einladung zum Pfarrcafe in den Pfarrhof, die alle Mitfeiernden mit großer Freude angenommen haben.

In einer sehr guten, ja fröhlichen Atmosphäre spürten ALLE:

„Die kleine Diaspora Pfarre - gestärkt mit dem Eucharistischen Brot - lebt!“

Diakon Theo