Pfarre

St. Peter bei Reichenfels

Almmesse und Wallfahrt nach Hirschegg

Am 09. Mai, den Christi Himmelfahrtstag, wurde auf der St. Petereralpe bei etwas kühlem, aber sonst schönem Wetter beim Almhüttenkreuz mit Pfarrer Nirmal unter großer Anteilnahme der Bevölkerung um 09.00 Uhr eine Almmesse gefeiert.

Anschließend an die Messe hat sich eine stattliche Anzahl von 99 Wallfahrern zu der bereits über 300 Jahre stattfindenden Wallfahrt über die Alm zur Mutter Gottes nach Hirschegg aufgemacht. Begleitet von einer herrlichen Naturkulisse dazwischen das Rosenkranzgebet ist man über die Almböden gewandert. Nach dem Einzug in die St. Bartholomäuskirche auf der Hirscheggeralpe hat es dort auch eine übliche kleine Rast gegeben, wo sich die Pilger für den weiteren Weg stärken konnten. Natürlich durfte auch die traditionelle Einkehr beim Pongratzwirt nicht fehlen, von dort ist der Weg ja dann nicht mehr allzu weit zum Sammelplatz an der Ortstafel von Hirschegg.

Nach dem Pfarrer Mag. Josef Paier diesmal verhindert war, wurden die Wallfahrer um 15.30 Uhr von seinem Stellvertreter Kaplan Ioan Ioja aus Rumänien in Empfang genommen. Musikalisch begleitet von der Ortsmusikkapelle Hirschegg, ist man zur Segensandacht in die Pfarrkirche Hirschegg genannt auch das Hirschegger Münsterlein eingezogen. Bereits auch zur Tradition geworden ist die wunderschöne musikalische Umrahmung der Segensandacht durch den Männer Xang Reichenfels. Ihm gilt ein großes Danke dafür!

Nach einer nochmaligen Stärkung im Dorfcafé Riedl hat man sich um 18.30 Uhr mit einem Bus wieder auf den Heimweg nach Reichenfels – St. Peter gemacht.

(Franz Karner)