Jubiläumskirche St. Leonhard - Leonhardikirche
Anbetung, Gespräch, Beichte und Segen im Heiligen Jahr
Komm auch du - Jesus ist unsere Hoffnung
Pfarrkirche St. Leonhard
Die heutige Pfarrkirche St. Leonhard war ursprünglich die Kirche der Bergknappen. Ihre Lage außerhalb der Stadt wird mit der Eigenheit der Bergknappen erklärt, ihre Kirchen entfernt von einer geschlossenen Siedlung zu errichten. Zu Anfang des 12. Jahrhunderts weihte Bischof Otto I. von Bamberg am Fuße des Berges eine kleine romanische Kapelle „Sancti Leonardi in Gaminare.“ Die heutige mächtige dreischiffige Basilika mit Staffelchoranlage, die eine Gesamtlänge von 48 Metern und eine Breite von 21 Metern aufweist, stammt aus dem Beginn des 14. Jahrhunderts und zählt zu den schönsten gotischen Sakralbauten des Landes Kärnten. Die Fenster des Gotteshauses sind weithin bekannt. Mit insgesamt 139 erhaltenen Einzelscheiben, bilden sie die umfangreichste Sammlung mittelalterlicher Glasgemälde in Kärnten. Die ältesten Teile stammen noch aus der Bauzeit der Kirche und wurden vom Judenburger Bürgersmann Heinrich Chropf und seiner Gemahlin Kunigunde gestiftet. Die sehr wertvollen Fenster stammen aus einem Judenburger Meisterbetrieb. Auf der Südseite befindet sich ein Stufenportal mit Fialaufsätzen und Blendwerk.
Pastorale Initiative im Heiligen Jahr:
Anbetung, Gespräch, Beichte, Segen
Sonntags von 15.00 Uhr bis 16.00 Uhr in der Leonhardikirche
Komm auch Du! – Jesus Christus ist unsere Hoffnung!
Adresse Pfarrkirche St. Leonhard: Hauptplatz 59,
9462 St. Leonhard im Lavanttal
E-Mail-Adresse:
stleonhard-lavanttal@kath-pfarre-kaernten.at
Kontakt: Dechant Martin Edlinger
Telefonnummern: 04350/2259 0676/8772-8458