Pfarre

St. Leonhard im Lavanttal

Durch das Pilgern die Schönheit und den Wohlklang der Schöpfung erfahren

12. Mai 2024: 302. Wallfahrt von Bad St. Leonhard nach Hirschegg

Seit dem Jahr 1722 findet die Wallfahrt von Bad St. Leonhard nach Hirschegg statt und bis heute erfreut sie sich großer Beliebtheit: So waren bei der 302. Wallfahrt am Sonntag, dem 12. Mai 2024, schon um 7.00 Uhr morgens an die 60 Pilger:innen vor der Leonhardikirche versammelt, um mit einer Andacht die Wallfahrt zu beginnen.

302. Hirschegg-Wallfahrt (Pfarre)
302. Hirschegg-Wallfahrt (Pfarre)

Auf dem Weg nach Hirschegg gab es Etappen, die betend miteinander gegangen wurden. Es gab aber auch weite Wegstrecken, an denen miteinander geredet oder auch gemeinsam, nebeneinander hergehend, geschwiegen wurde. Miteinander schweigen öffnet die Ohren und Augen des Herzens und lässt die Schönheit und den Wohlklang von Gottes schöner Schöpfung mehr und mehr erfahren.

Unterwegs fand auf der Schrott-Alm eine Andacht statt, in der wir unseren Pilgerweg dem göttlichen Segen anvertrauten.

Vom Hansbauer-Kreuz in Hirschegg ging die große Prozession – wohl etwa 180 Pilger:innen – in Richtung Hirschegg hinunter, wo wir von der Ortsmusikkapelle und Pfarrer Mag. Josef Paier empfangen wurden. Trockenen Fußes gelangten wir in die Hirschegger Marienkirche, wo die Hl. Messe als krönender Abschluss der 302. Wallfahrt nach Hirschegg gefeiert wurde.

Michael Rossian