Pfarre

Reichenfels

Kinderratschen

Die Zeit des Ratschens, welche auch Karfreitagsratschen genannt werden, beginnt am Gründonnerstag, wenn nach dem Gloria der Abendmahlsfeier Glocken verstummen - aus Trauer über den Tod Jesu. Nach altem Volksglauben fliegen die Glocken nach Rom, erst in der Osternacht kehren sie dann wieder zurück.

So ist auch in der Pfarre Reichenfels an diesem Karfreitag trotz teilweise starken Regen wieder eine große Schar an Kindern mit ihren Ratschen durch den Ort gezogen. Diesmal war aber zur Freude aller Beteiligten auch ein Kamerateam vor Ort, welches für das Fernsehen eine Dokumentation über Osterbräuche in Kärnten gestalten wird. Man hat hierfür aber nicht nur den Kinderratschenumzug, sondern auch das Ratschen im Kirchturm und den Bau einer Kinderratsche aufgezeichnet.

Die Ausstrahlung der Dokumentation wird voraussichtlich zu Ostern 2026 sein, dazu wird man jedoch noch genauere Informationen erhalten.

(Franz Karner)