Syrien – Erinnerung und Tragik
Vortrag mit Pfarrer Rudolf Pacher und syrischen Künstler und Historiker Ibrahim Alawat im Kulturhaus Weißenstein
So lautete der Titel der Veranstaltung am Freitag, den 28.03.2025 im Kulturhaus in Weißenstein. Schon seit über einem Jahr wurde von Pfarrer Rudolf Pacher, unter technischer Hilfe von Herrn Rudolf Schönfelder (St. Veit/Glan), eine Power-Point-Präsentation zum Thema vorbereitet. Vier Reisen innerhalb von 25 Jahren boten Stoff genug, über das faszinierende Land Syrien vor den Kriegsjahren zu berichten.
Bei der Reise im Jahr 2005 war der Künstler und Christ Ibrahim Alawad ein hervorragender Begleiter der Gruppe. Dieser musste auf Grund der syrischen Kriegstragödie im Jahr 2014 mit seiner Familie das Land verlassen. 19 Jahre später konnte Pfarrer Rudolf Pacher den Künstler und Historiker in Aachen ausfindig machen und ihn für diesen Abend als Referenten gewinnen. Das Thema stieß sowohl im Pfarrverband - Unteres Drautal, sowie bei vielen weiteren Personen, auf großes Interesse. So konnten ca. 180 Teilnehmer einen sehr interessanten und lehrreichen Abend erleben.
Musikalisch umrahmt wurde der Abend von einer begabten Musikerin – der 19jährigen Sarah Steiner, einer angehenden Maturantin.
Anschließend blieb noch Zeit, bei einer von pfarrlichen Mitarbeitern bestens vorbereiteten Agape, den Abend mit vielen interessanten Gesprächen ausklingen zu lassen.
Auch die politischen Gemeinden mit ihren Bürgermeistern (Weißenstein, Paternion u. Fresach) und die Raiffeisenbank Drautal unterstützten die Veranstaltung.
Pfarrer Rudolf Pacher bedankt sich bei allen, die zum guten Gelingen dieser Veranstaltung beigetragen haben.
Auf Grund der Aktualität des Themas und auf Bitte der Religionsprofessoren/Innen wurde für alle Maturanten der Bezirksstadt Spittal/Drau ein 2. Termin angesetzt.