Ikonen schreiben
Evolution der Ikonenschreibkunst in Spittal
Ikonen sind auf Holztafeln gemalte kleinformatige Kultbilder der östlichen Kirchen. Sie stellen biblische Szenen, heilige Handlungen oder heilige Personen dar. Die Herstellung einer Ikone galt als liturgische Handlung und unterlag strengen Formalismen, die auch heute noch weitestgehend eingehalten werden. In diesem Sinne des meditativen Einklanges von Spiritualität, Farbenlehre und Maltechnik hielt auch heuer wieder - bereits zum 15. Mal! - Albert Breitegger aus Dellach im Drautal auf Einladung des Katholischen Bildungswerkes den schon vor Monaten ausgebuchten Kurs im Pfarrzentrum Spittal ab. Die Teilnehmer_innen (Michael Auras, Heinz Filzer, Elisabeth Forcher, Bruder Daniel Höllwerth, Dr. Ingeborg und Peter Rupitsch und Helmut Sommer) kamen aus Deutschland, Südtirol, Osttirol und Oberkärnten und haben alle schon unter der bewährten Führung von Herrn Breitegger Albert Ikonen geschrieben. Sie konnten voll Freude und Dankbarkeit ihre eigene Evolution in dieser Kunst spüren und in der fertigen Ikone auch optisch wahrnehmen.
Regionalreferentin der Katholischen Aktion Frau Ingrid Sommer, Stadtpfarrer Dechant Ernst Windbichler, die Kapläne Karol Spinda und Kevin Achu besuchten und beglückwünschten die Kursteilnehmer_innen, die zu gregorianischen Chorälen an ihren Werken eifrig strichelten, pinselten und malten. Farben mischen, Konturen pinseln, Farben Schicht für Schicht auftragen, schattieren. Und immer wieder zwischen den einzelnen Schritten warten, bis die Farbe getrocknet ist. Hilfe vom Meister anfordern, sich helfen lassen. Dann voll Freude wieder eigenständig weiter wirken.
Im Sinne der Heiligen Schrift galt es, bei der Suche nach technischer Vollkommenheit die eigene Unvollkommenheit ins Werk zu integrieren statt nach Perfektionismus zu streben, der Unvollkommenheit ausmerzen will. So konnten nach fünftägiger intensiver meditativkünstlerischer Betätigung die entstandenen Ikonen feierlich von Pater Daniel aus Brixen gesegnet werden.
- Text: Dr. Ingeborg Rupitsch
- Fotos: Peter Rupitsch
- Spittal, 16.3.2014