Ostermontag in der Pfarre Molzbichl
„Bleibe bei uns; denn es wird Abend, der Tag hat sich schon geneigt!“
Am Ostermontag fand in der Pfarre Molzbichl wieder der traditionelle Emmausgang statt – ein christlicher Brauch, der an den Gang der Jünger nach Emmaus erinnert, bei dem sich ihnen der auferstandene Jesus unerkannt anschließt (vgl. Lk 24,13–29). Dieser geistliche Spaziergang wird in vielen Teilen Österreichs gepflegt und erfreut sich auch in Molzbichl großer Beliebtheit.
Die Prozession führte heuer von der Pfarrkirche in Molzbichl durch die Ortschaft Baldersdorf zur Magdalenenkapelle. Zahlreiche Gläubige begleiteten den Weg – ein Zeichen gelebter Gemeinschaft und österlicher Freude.
Bei der Heiligen Messe, die anschließend bei der Magdalenenkapelle gefeiert wurde, stand Dechant und Stadtpfarrer KR Mag. Ernst Windbichler der liturgischen Feier vor. Ein besonderer Moment war die feierliche Überreichung der Firmkarten an die heurigen Firmlinge, die damit offiziell auf ihrem Glaubensweg gestärkt und gesendet wurden.
Musikalisch wurde der Gottesdienst vom Männergesangsverein Liederquell Molzbichl feierlich umrahmt und verlieh der Feier eine besonders würdige Atmosphäre.
Im Anschluss an die Messe kamen die Teilnehmer noch bei einer gemütlichen Agape zusammen. Traditionell durfte dabei das Eierpecken nicht fehlen – ebenso wenig wie der beliebte Reindling und erfrischende Getränke. Bei fröhlichen Gesprächen und österlicher Stimmung klang der Vormittag aus.
Der Ostermontag in Molzbichl war auch heuer wieder ein gelungenes Fest des Glaubens und der Gemeinschaft.