Pfarre

Molzbichl

“Ich bin das Licht der Welt”

Erstkommunion in der Pfarre Molzbichl

Am Sonntag, den 2. Juni 2024, fand in der Pfarre Molzbichl die feierliche Erstkommunion statt. 15 Mädchen und Buben der 2. Klasse hatten sich gemeinsam mit ihren Eltern und Paten im Pfarrgarten versammelt. Stadtpfarrer und Dechant KR Mag. Ernst Windbichler sowie die Ministranten holten die Kinder ab. In einer kleine Prozession bewegte sich die Gruppe von dort in die Pfarrkirche.

Der Gottesdienst begann mit der Begrüßung durch drei Erstkommunionkinder. Nach der Predigt erneuerten die Kinder ihr Taufversprechen. Ihre Taufkerzen wurden davor an der Osterkerze entzündet und von den Taufpaten den Kindern überreicht – ein symbolträchtiger Moment, der die Verbindung zu ihrer Taufe und den Schritt in die Gemeinschaft der Kommunion verdeutlichte.

Nach der feierlichen Zeremonie empfingen die Kinder zum ersten Mal die Heilige Kommunion. Es war ein bewegender Moment für alle Anwesenden, insbesondere für die Kinder, die sich lange auf diesen wichtigen Tag vorbereitet hatten. Die Religionslehrerin, Frau Tatjana Mikic, hatte die Kinder in den vergangenen Wochen und Monaten auf diesen großen Tag hingeführt und ihnen die Bedeutung der Erstkommunion nähergebracht.

Zum Abschluss des Gottesdienstes erhielten die Kinder als Andenken einen kleinen Holzfisch und eine Urkunde, die sie an diesen besonderen Tag erinnern sollen.

Nach dem Auszug aus der Kirche kehrte die Gemeinschaft in den Pfarrgarten zurück, wo alle zu einer Agape eingeladen waren. Bei Speis und Trank konnten die Familien das Fest ausklingen lassen, während die Kinder freudig und stolz ihre Erlebnisse miteinander teilten.

Die Erstkommunion in der Pfarre Molzbichl war ein gelungenes Fest, das den Kindern und ihren Familien hoffentlich noch lange in Erinnerung bleiben wird. Die feierliche Atmosphäre, die sorgfältige Vorbereitung und die liebevolle Gestaltung des Tages trugen zu einem unvergesslichen Erlebnis bei.