Pfarre

Molzbichl

„Der Herr ist mein Hirte“ - auf dem Weg zur Erstkommunion

Bericht über die Erstkommunionvorbereitung in der Pfarre Molzbichl

In der Pfarre Molzbichl bereiten sich derzeit 13 Kinder der 2. Klasse mit großer Freude und Engagement auf den Empfang ihrer ersten Heiligen Kommunion vor. Begleitet werden sie dabei von ihrer Religionslehrerin Frau Tatjana Mikic und der Akolythin Frau Andrea Ebner, die ein abwechslungsreiches und kindgerechtes Vorbereitungsprogramm gestaltet.

Die meisten Treffen finden im Pfarrhof statt. Dort beginnen die Nachmittage meist mit einer kurzen Besprechung, bei der den Kindern erklärt wird, was für den Tag geplant ist. Neben der inhaltlichen Vorbereitung auf das Sakrament steht dabei auch das gemeinschaftliche Erleben des Glaubens im Vordergrund.

Ein besonderer Höhepunkt war der Kinderkreuzweg am 21. März. Gemeinsam mit den Ministranten und den Geschwistern der Erstkommunionkinder wurde dieser in Form eines Stationenweges durch den Ort gestaltet. An mehreren markanten Orten – darunter die Pfarrkirche, das Friedhofskreuz sowie die Wegkreuze im Ort – wurde jeweils eine Station gebetet und gemeinsam über das Leiden Jesu nachgedacht. Die Kinder waren mit Eifer bei der Sache und gestalteten die Feier aktiv mit.

Am 4. April stand das bevorstehende Osterfest im Mittelpunkt der Vorbereitung. Besonderes Augenmerk wurde auf den Gründonnerstag gelegt und die Bedeutung dieses Tages kindgerecht erklärt. Anschließend lernten die Kinder bei einer Entdeckungstour ihre Pfarrkirche näher kennen – ein wichtiger Schritt, um sich in ihrer Glaubensgemeinschaft zu Hause zu fühlen.

Den Abschluss jedes Treffens bildet der Besuch der Abendmesse in der Pfarrkirche. Dies hilft den Kindern, die Liturgie besser zu verstehen und sich im Gottesdienstalltag zurechtzufinden.

Bis zum großen Fest der Erstkommunion werden noch einige weitere Treffen im Pfarrhof stattfinden. Die Vorfreude der Kinder wächst von Woche zu Woche, und sie sind mit Begeisterung dabei, ihren Glauben zu entdecken und zu vertiefen.