Pfarre

Kellerberg

Neurestauriertes Heilig-Haupt-Bild in der Pfarrkirche Kellerberg

Heilig-Haupt-Andacht am Fest des Dornengekrönten Haupt Christi

Die Heilig-Haupt-Andacht während der Fastenzeit nahm ihren Anfang in der Klagenfurter Stadtpfarre St. Egid. Dort wird seit 274 Jahren das Gnadenbild des dornengekrönten Hauptes Jesu aufgerichtet – in Erinnerung, aus der Rettung der Pestepidemie 1749. 1750 wurde die Heilig-Haupt-Andacht eingeführt. Diese findet heute noch in vielen Kärntner Pfarren vom 04. zum 05. Fastensonntag und Montag danach statt. Auch unsere Pfarre Kellerberg besitzt ein sehr wertvolles Heilig-Haupt-Bild, welches jetzt in unserer Kirche aufgestellt ist.

O Haupt voll Blut und Wunden, voll Schmerz und voller Hohn, o Haupt, zum Spott gebunden mit einer Dornenkron, o Haupt, sonst schön gekrönet mit höchster Ehr und Zier, jetzt aber frech verhöhnet: Gegrüßet seist du mir.

Am Fest Dornengekrönten Haupt Christi am Montag, dem 07. April 2025 werden Vertreter der Pfarre und des Pfarrverbandes auf Wunsch der Stadtpfarre St. Egid, das restaurierte Bild beim Einzug zum Festgottesdienst mittragen. Damit soll die Verbundenheit des Pfarrverbandes mit der Diözese besonders zum Ausdruck kommen.