Pfarre

Fresach

Feier des letzten Abendmahls und Zeichen gelebten Dienstes

Gründonnerstag im Pfarrverband Fresach, Kellerberg und Weißenstein

Am Gründonnerstag, 17. 04. Um 19 Uhr versammelte sich unser Pfarrverband in der Pfarrkirche Weißenstein zu einer feierlichen Messe, um an das letzte Abendmahl Jesu mit seinen Jüngern zu erinnern. Im Mittelpunkt der Feier stand die symbolische Handlung der Fußwaschung – ein kraftvolles Zeichen für Demut und Jesu Verständnis von gelebtem Dienst. Mit dieser Geste gab Jesus ein deutliches Beispiel dafür, wie Menschen miteinander umgehen sollen: Nicht Macht, sondern selbstloser Dienst am Nächsten soll im Zentrum stehen. Jeder Dienst, ob groß oder klein, besitzt dabei eine eigene, unersetzliche Bedeutung.

Während in den Evangelien nach Matthäus, Markus und Lukas die Einsetzung der Eucharistie betont wird, rückt das Johannesevangelium den Dienst in den Vordergrund. Die Fußwaschung wird dort als Zeichen der rechten Haltung im Umgang miteinander hervorgehoben.

In einer eindrucksvollen Zeremonie nahmen Vertreterinnen aller drei Pfarren an der Fußwaschung teil. Die Gestaltung des Gottesdienstes lag in den Händen von Pfarrer Rudi Pacher sowie den Diakonen Adolf Maier und Alexander Krainer, die mit viel Feingefühl und spiritueller Tiefe die Bedeutung dieser besonderen Feier vermittelten.