Pfarre

St. Veit an der Glan

Lebendige Tradition seit über 400 Jahren

19. April 2025: Grabwache der Bürgerlichen Trabantengarde in der Stadtpfarrkirche

Am Karsamstag findet traditionellerweise die Grabwache der Bürgerlichen Trabantengarde am Heiligen Grab in der Stadtpfarrkirche St. Veit/Glan statt. Von 10.00 bis 14.30 Uhr stehen jeweils zwei Trabanten beim Heiligen Grab und halten Wache. Jeweils nach 30 Minuten findet eine Wachablöse statt, die akustisch vom Kärntner Trommlerkorps begleitet wird.

Diese Tradition gibt es seit 1597 und ist bei den St. Veiter Bürgern sehr beliebt, aber es zieht auch immer wieder auswärtige Besucher an, die sich dieses Ereignis anschauen.

Die Bürgerliche Trabantengarde gibt es seit 1292. Immer zählt die Garde 13 Mann. Die Trabanten tragen die Uniform der Kaiserlichen Leibgarde und der Fähnrich der Garde trägt die Fahne, die Kaiser Karl VI. der Garde 1715 verliehen hat.