Pfarre

St. Georgen am Längsee

Dem Hl. Georg zu Ehren – Georgsfest in St. Georgen am Längsee

Am Sonntag, dem 27. April 2025, wurde in der Stiftskirche St. Georgen am Längsee zu Ehren des Hl. Georg das "Georgsfest" gefeiert. In der bis auf den letzten Platz gefüllten Stiftskirche St. Georgen zelebrierte Stiftspfarrer Dechant Christian Stromberger die Hl. Messe. Musikalisch umrahmt wurde die Messfeier mit Klängen der Blaskapelle des „Musikvereins Donauchemie Brückl“.

Integriert in die Messfeier war auch das „Georgsspiel“, eine Nachstellung der Legende vom Hl. Georg. Aufgeführt wurde das Georgsspiel durch die Pfadfindergruppe K4 St. Georg unter der Leitung von Pastoralassistentin Monika Knapp. Wie in St. Georgen schon üblich, endete das Georgsspiel nicht mit dem Tod des Drachen, sondern mit einer „Überstellung“ nach China, wo unser Drache fortan als Glücksdrache wirken wird.

Um 13 Uhr fand vor dem Pfarrhof traditionsgemäß noch eine Pferdesegnung statt, da der Hl. Georg der aus dem Land der Pferde kam, auch als Patron dieser gilt.

Im Pfarrgarten wurden den Kirchenbesuchern noch kulinarische Köstlichkeiten und Getränke aufgetischt, die von der Pfadfindergruppe bereitgestellt wurden. Ein herzliches Danke an alle, die zum Gelingen dieses schönen Festes beigetragen haben.

Auszüge aus der Festmesse im angeschlossenen Kurzvideo.

Im Namen der Pfarrgemeinde

Karl Schermanz

https://www.youtube.com/watch?v=HnpMQQUwO8E