Pfarre

Sörg

Osterfeierlichkeiten

Vom Beginn der Karwoche mit der Palmweihe bis zur Auferstehungsfeier am Ostersonntag

Am Palmsonntag nachmittags kamen viele Gläubige auf den Sörger Dorfplatz, um ihre Palmbuschn von Pfarrer Jinu Joseph segnen zu lassen. Es folgte die feierliche Prozession zur Pfarrkirche, symbolisch für den Einzug Jesu in die heilige Stadt Jerusalem, allen voran der Kreuzträger Edward S. Die Leidensgeschichte wurde von Pfarrer Jinu Joseph, Helga G. und Gabriele T. vorgetragen, der festliche Gesang des Kirchenchores umrahmte die Heilige Messe.

Am Gründonnerstag feierte Pfarrer i. R. Herbert Qendler das "Letzte Abendmahl" Jesus mit seinen Jüngern in der Pfarrkirche Sörg.

Der Karmsamstag war geprägt von der Feuersegnung frühmorgens mit Mesner Burghard Kreuzer. Weiters feierte an diesem Tag die Pfarrkirche Sörg auch die Anbetung des Allerheiligsten. Kaplan Michael gestaltete die Anbetungsstunde mit schönen Texten, Gedanken und würdevollem Gebet. Bei der darauffolgenden Speisensegnung in Sörg und in der Filialkirche Hart konnte Kaplan Michael sehr viele Besucher begrüßen.

Den Höhepunkt bildete die Feier der Auferstehung Jesu Christ mit Kaplan Michael in der Morgendämmerung des Ostersonntages. Nach dem Einzug mit der entzündeten Osterkerze - Jesu Christi als Licht der Welt - und unter festlichem Gesang in die dunkle Kirche, folgten die Lesungen, die Weihe des Taufwassers mit dem Taufgedächtnis und der Eucharistiefeier. Bei einer kleinen Osterjause wünschten wir uns alle "FROHE OSTERN".