Pfarre

Obermühlbach

Pfarrfest in Obermühlbach

„Du gehörst dazu“ Gemütliches Pfarrfest mit Ehrung der Sängerrunde Obermühlbach im Pfarrgarten der Kirche Obermühlbach

Wiederum unter dem Leitfaden

„Du gehörst dazu“

fand am Sonntag, dem 23. Juni 2024, das beliebte Pfarrfest der Pfarre Obermühlbach statt. Bei herrlichem Sonnenschein haben sich zahlreiche Gläubige im Pfarrgarten zum Festgottesdienst, welcher vom Pfarrprovisor Charles Ogbunambala zelebriert wurde, versammelt. An seiner Seite standen Paul Barbic als Akolyth und die Ministranten Hermine und Christian Glösl.

Festmesse im Pfarrgarten<br />
Foto: Anton Wieser
Festmesse im Pfarrgarten
Foto: Anton Wieser

Regen Besuch gab es auch von den Nachbarpfarren des Pfarrverbandes Frauenstein. Die musikalische Umrahmung wurde von der Sängerrunde Obermühlbach (Chorleiter Rudi Pleschutznig) gesanglich hochwertig gestaltet.

Sängerrunde Obermühlbach<br />
Foto: Anton Wieser
Sängerrunde Obermühlbach
Foto: Anton Wieser

Die Lesung und die Fürbitten wurden von Frau Claudia Kogler vorgetragen. In seiner Predigt ging der Pfarrer ein …

… wir wollen unsere Gemeinschaft feiern. Wer Teil dieser Gemeinschaft ist, braucht auch keine Angst zu haben. Die Liebe Christus trägt uns. Aus dieser Liebe leben wir. Aus dieser Liebe schöpfen wir Kraft. Aus dieser Liebe schöpfen wir die Hoffnung weiter zu gehen und in besonderer Weise Zeugnis ablegen für das Evangelium.

In seiner Rede bedankte sich der PGR-Obmann Willi Groicher besonders bei den Mitgliedern des Pfarrgemeinderates. Auch großer Dank gilt: Familie Zechner, Familie Barbic, Christian Feichter, Leo Wister, Claudia Groicher, Sepp Sonnberger, Edeltraud Jannach, Elisabeth Eschenauer, Michi Wister, Natascha Nussbaumer, Elias Groicher, Uschi Unterberger, Greta Feichter, Valentina Kogler, Martha Sallinger, Günter Kleinszig, Frau Johanna und Patrizia Leitner, Fam. Rossegger, Beate Feichter

Tortenspenden:

Martha Sallinger, Liselotte Zechner, Maria Weberitsch, Fam. Aichholzer, Fam. Auswarth, Frau Christine Frühstück, Frau Anna Pirker, Claudia Groicher, Johanna Leitner, Frau Sonnleitner, Fam. Kogler, Frau Felsberger, Fam. Herrnhofer, Hermine Kainz, Frau Rossegger

Ein herzliches Danke galt auch der FF-Obermühlbach und Bgm. Harald Jannach für die Zurverfügungstellung der Zelte. Der Altar in der Kirche wird von Claudia Kogler übers ganze Jahr geschmückt. Danke dafür!

Frau Claudia Kogler<br />
Foto: Anton Wieser
Frau Claudia Kogler
Foto: Anton Wieser

Ehrungen:

Eine Überraschung gab es auch für die Sängerrunde Obermühlbach für 78 Jahre Chorgesang in der Kirche. Im Namen unseres Bischofes Dr. Josef Marketz durfte PGR-Obmann Willi Groicher dem Männerchor (Obmann Franz Meierhofer) eine Urkunde überreichen, welche die langjährige Gestaltung der Festmessen würdigte.

Urkunde an SR Obermühlbach Obmann Franz Kogler<br />
Foto: Anton Wieser
Urkunde an SR Obermühlbach Obmann Franz Meierhofer
Foto: Anton Wieser

Im Besonderen wurde auch dem Chorleiter Rudi Pleschutznig im Namen der Diözese und unserem Bischof das Cäcilia Abzeichen in Silber verliehen.

Cäcilia Abzeichen<br />
Foto: Anton Wieser
Cäcilia Abzeichen
Foto: Anton Wieser
Überreichung des Cäcilia Abzeichen an Chorleiter Rudi Pleschutznig<br />
Foto: Anton Wieser
Überreichung des Cäcilia Abzeichens an Chorleiter Rudi Pleschutznig
Foto: Anton Wieser
Dankesurkunden<br />
Foto: Anton Wieser
Dankesurkunden
Foto: Anton Wieser

Das Pfarrfest ist eröffnet!

einsetzen eines Zwetschenbaumes durch die Firmkandidaten<br />
Fotoi: Anton Wieser
einsetzen eines Zwetschenbaumes durch die Firmkandidaten
Fotoi: Anton Wieser

Im Obstgarten versammelten sich die Firmkandidaten und setzten als Zeichen des wachsenden Glaubens mit ihrem Firmbegleiter Christian Feichter einen Zwetschkenbaum ein, der von ihnen immerzu betreut und besucht werden kann.

Im Anschluss an die Ehrungen spielten noch die „zwei lustigen vier“ auf. Bei Speis und Trank gab es noch lange fruchtbare Gespräche bis zum späten Nachmittag.

Musikgruppe “die zwei lustigen vier“<br />
Foto: Anton Wieser
Musikgruppe "die zwei lustigen vier"
Foto: Anton Wieser

Vergelt´s Gott für die Ausrichtung des Pfarrfestes!