Pfarre

Meiselding

Fastentücher in der Pfarrkirche Meiselding

Den Blick verändern...

Es geht um den Brauch, in der Fastenzeit die Altäre mit Tüchern zu verhüllen. Auf unserem Hochaltar sehen wir im Laufe des Jahres den Pfarrpatron Andreas und den rechten Seitenaltar ziert der Hl. Jakobus der Ältere. Jetzt schauen wir auf zwei Fastentücher. Eines zeigt den Gekreuzigten, das zweite das Gebet Christi am Ölberg. Die Fastenzeit richtet unseren Blick auf Jesu Leiden und Sterben. Wir danken für seine Erlösung. Verhüllte Altäre laden zum Schweigen ein, damit wir Gottes Stimme hören. Zu Ostern werden wir die Altäre wieder in ihrer Pracht bewundern können – mit neuen Augen.

Unsere zwei Fastentücher stammen aus dem 19. Jahrhundert und zeigen die Kreuzigung Jesu und die Ölbergszene. Öl auf Leinen - einszeniger Typ.

Artikel: Wortgottesdienstleiter Kevin Stefan Kreuzwirt