Pfarre

Kraig

Patrozinium Johannes der Täufer

Festandacht Kirchenpatron Johannes der Täufer - 800 Jahre Kirche Kraig

Festandacht  (© Foto: Anton Wieser)
Festandacht (© Foto: Anton Wieser)

Anlässlich des Schutzpatrons „Johannes der Täufer“, fand am 24. Juni in der Propsteikirche Kraig, eine Festandacht, zelebriert vom Dechant Msgr. Mag. Rudolf Pacher und dem Ortspfarrer Mag. Charles Ogunambala, statt.

Die Andacht stand ganz im Zeichen des Patroziniums und des Jubiläums " 800 Jahre Kirche Kraig".

Musikalisch wurde die feierliche Andacht von einem Bläserquartett der Glantaler Blasmusik (Walter Sonnberger, Walter Wigoschnig. Christian Pink und Martin Wieser) umrahmt.

Lobgesang des Zacharias:

„Licht aus der Höhe, leuchte allen, die in Finsternis sind und im Schatten des Todes“

Charismen und Dienste wurden von Aloisia Glösl und Maria Wieser vorgetragen.

In seiner Predigt ging der Dekanatsvorsitzende Dechant Msgr. Mag. Rudolf Pacher im besonderen auf das Leben und Wirken von Johannes dem Täufer und das 800 Jahr Jubiläum ein.

In der Ulrichskapelle wurde ein überdimensionales Gemälde des heimischen Malers Sigi Pugganig welches den Auferstandenen darstellt gesegnet. Ein herzliches "Vergelt´s Gott" für das Jubiläumsgeschenk.

Den Abschluss der Festandacht zum Patrozinium, welche von zahlreichen Gläubigen besucht wurde, bildete die Aussetzung des Allerheiligsten, der eucharistische Segen und das „Te Deum laudamus“.

Vor der Agape, bei sommerlichen Temperaturen in der Säulenvorhalle, gab es von Anton Wieser einen Vortrag über „800 Jahre Kirche Kraig“. Angeregte Diskussionen über die wechselvolle Geschichte des Gotteshauses bildeten den Abschluss der Festandacht zu Ehren des Kirchenpatrons.