Pfarre

St. Andrä im Lavanttal

Besonderes Heiliges Grab im St. Andräer Dom

Nachdem heuer in der Fastenzeit 60 Künstler aus Österreich, Italien und Slowenien konform zum Heiligen Jahr eine Ausstellung unter dem Titel "HoffnungLeben" gestaltet haben, gibt es auch ein besonderes Heiliges Grab. Christine Ottwowitz hat dieses gestaltet. Kurz nachdem sie ihre Diagnose "Krebs" erhalten hatte, brachte sie die ersten Therapien hinter sich. Ihre Stimmungen und die Ungewissheit hat sie in einem Triptychon festgehalten. Die drei Bilder treten mit dem toten Christus in den Dialog. "Warum hast du mich verlassen?" Diese Not des Heilands am Kreuz spegelt sich in den den dramatischen Szenen der Bilder wider, gleichzeitig liegt aber auch das "In deine Hände empfehle ich meinen Geist" in dieser Installation.

Christine Ottwowitz hat den Kampf gegen den Krebs im vergangenen Sommer verloren. Sie hat aber ihre Zuversicht auf das Leben durch den Glauben genährt - und so wurden ihre letzten Tage zu einem echten Glaubenszeugnis, das heute in diesem Kunstwerk auftritt.

Das leere Grab wird schließlich zum Zeichen der Hoffnung, das uns und unserer Vergänglichkeit Mut machen will. Wer an das Leben nach dem Leben glaubt, nimmt die Endlichkeit des Irdischen gelassen.

Feier der Karfreitagsliturgie im Dom: 19.00 Uhr.

Feier der Auferstehung am Karsamstag im Dom: 18.30 Uhr.