Pfarre

Ettendorf

Fronleichnamsfest in Ettendorf

Am zweiten Donnerstag nach Pfingsten feiert die Kirche das Fronleichnamsfest. So auch in unserer Pfarre. Zum Festgottesdienst, den Pfarrprovisor Bhasker Reddimasu zelebrierte und dankenswerterweise wieder von einem Bläserquartett der Blasmusik Ettendorf musikalisch gestaltet wurde, waren zahlreiche Pfarrangehörige gekommen. Im Anschluss ging es in einer Prozession durch das Dorf, angeführt vom Kreuzträger Florian Meyer und dem Fahnenträger Franz Rink. Vor dem Pfarrer mit der Monstranz mit dem Allerheiligsten, unter dem Himmel, getragen von Mitgliedern der Freiwilligen Feuerwehr, führten die Firmjugendlichen die Statue der Muttergottes mit, begleitet dabei von Kindern und den zwei Fahnenträgern Florian Knauder und Julian Raffling.

Bei den vier schön geschmückten Altären der Fam. vlg. Kirchenbauer, Tschernigg, Maier vlg. Jantschki sowie dem Hubertuskreuz trug Pfarrprovisor B. Reddimasu die Evangelien vor und spendete den Wettersegen. Ein herzliches Dankeschön geht in diesem Zusammenhang an die Ettendorfer Jäger, welche das Hubertuskreuz in den letzten Wochen komplett renoviert haben.Dass die Vereine, der Österr. Kameradschaftsbund sowie die Freiwillige Feuerwehr, diese Tradition aufrechte halte und mitwirken, wird mit großer Dankbarkeit wahrgenommen.

Gemeinsam erfolgte dann auch wieder der Einzug in die Kirche, wo nach dem feierlichen Schlusssegen der Festgottesdienst mit dem „Te Deum“ den Abschluss fand.Nach einigen Dankesworten durch Obfrau Maria Wright einschließlich einer kleinen Ehrung von Christine Rappitsch, Ingrid Urach, Marianne Hinteregger sowie Gertraud Lehrbaum für ihren unermüdlichen Einsatz in und um die Pfarre ging es auf den Pfarrplatz zu einem kleinen wohlverdienten Umtrunk.