Pfarre

Ettendorf

Firmjugend gestaltete den Bibelsonntag

Irgendwo habe ich einmal gehört, dass die Bibel das Buch ist, das am meisten gekauft und am wenigsten gelesen wird. Ich hoffe und wünsche mir, dass das so nicht stimmt. Anlässlich des Bibelsonntags haben wir uns im Firmunterricht etwas näher mit der Heiligen Schrift auseinandergesetzt. Lobend erwähnen möchte ich, dass jeder Jugendliche seine eigene Bibel mitgebracht hat. Meine Intention war es, den jungen Menschen zu zeigen, dass die Bibel nicht verstaubt oder altmodisch ist, sondern allgemeingültige, ewige Wahrheiten beinhaltet.

Wir haben Bibelstellen gesucht und auch gefunden und mit einem eigenen Kommentar versehen. Der Bogen spannte sich von Genesis (unsere Erde ist kein Zufallsprodukt, sondern verdankt ihren Ursprung unserem Schöpfergott) über Hiob (Der Tod ist nicht das Ende, wir glauben an die Auferstehung), die Psalmen (der Herr ist mein Hirte, wir sind die Schäfchen, die Er behütet), das Buch der Sprichwörter (wir sollen freundlich miteinander umgehen), das Buch Kohelet (alles hat seine Stunde, Gott ist in jeder Lebenssituation an unserer Seite), Evangelium nach Matthäus (Friede als sehr hohes Gut), Römerbrief (Versuch, auf ein böses Wort mit einem guten Wort zu reagieren, um die Spirale der Gewalt zu stoppen) und Brief an die Epheser (Achtung und Respekt vor den Eltern und allen Menschen).

Dieses kleine Projekt wurde in den Gottesdienst eingebaut und hat gezeigt, dass die jungen Menschen sich bereitwillig und ernsthaft mit dem Buch der Bücher beschäftigt haben. Danke liebe Firmjugend!

Ingrid Isak