Ein persönlicher Reisebericht
Kultur- und Pilgerreise durch Kastilien/Spanien
In der 1. Maiwoche fand diese besondere Reise als "Diözesanwallfahrt" mit Bischof Dr. Alois Schwarz statt. Im Neuen Testament, Römerbrief 15,24 steht: ..."er hoffte, dann über Rom nach Spanien reisen zu können..." Dieses Vorhaben fand für den Apostel Paulus leider keine Erfüllung.
Für uns Reiseteilnehmer/innen (über 100 Pers.) war es bestimmt - und wir kehrten zwar angestrengt von den Strapazen, aber überwältigt und begeistert von den erlebten Eindrücken zurück. Es war wirklich so wie schon in der Ausschreibung angeführt, eine "besondere Reise" und zwar zum Anlass der 500 sten Wiederkehr des Geburtstages der großen spanischen Mystikerin und Kirchenlehrerin Teresa von Àvila. Auf ihren und des Karmeliters und Mystikers Johannes v. Kreuz Lebensspuren besuchten wir die Städte Àvila, Segovia, Salamanca, Toledo, Medina del Campo sowie das Kloster El Escorial. Wir wurden von einer speziell ausgebildeten Fremdenführerin begleitet und dazu hatten wir noch am jeweiligen Abend vorher einen vorbereitenden Einführungsvortrag im Hotel durch den ebenfalls mitreisenden Bischofsvikar, dem aus Spanien gebürtigen Karmeliterpater Antonio Sagardoy.
Hervorzuheben sind die spirituellen Erlebnisse bei den täglichen Messfeiern des Bischofs in den jeweiligen Kathedralen und Klosterkirchen. Sie wurden von den "Meistermusikern" Lorenz und Peter Pichler (Klarinette und Querflöte) sowie der Gitarristin Christine Rath begleitet. Wir alle sangen dazu aus dem mitgebrachten Liedheft "Mit Jesus Christus den Menschen nahe sein".
Auf den langen Autobusfahrten erzählte uns der Herr Bischof auch von der aktuellen Situation der Kirche in Kärnten und den geplanten Projekten. Als "fleißige Beterin" schloss ich letztere in mein tägliches Beten ein. Allem voran aber die 4 mitgereisten Priesteramtskandidaten deren Weihe am 21. 6. um 15 Uhr im Dom zu Klagenfurt stattfindet.
Seit über 40 Jahren der Cursillobewegung angehörig, freute ich mich auch Einblick in das geistige Umfeld vom span. Gründer dieser katholischen Glaubensgemeinschaft, Pater Josef Cascales +, bekommen zu haben.
Der persönliche Wunsch des Herrn Bischof an mich im Anschluss an diese Reise war "die Freude an der Fürsprache der hl. Teresa" - und diese bekam ich seit meiner Rückkehr bereits einige Male zu spüren...
von Johanna Worseg