Kirchtag in Umberg
Am Sonntag, 20. September 2015, wurde der Kirchtag in Umberg veranstaltet.
![Kirche in Umberg, Wernberg, Kärnten (© Foto: Johann Jaritz) Kirche in Umberg, Wernberg, Kärnten (© Foto: Johann Jaritz)](/images/uploads/800px-wernberg_umberg_filialkirche_heiliger_matthaeus_13052011_666_small.jpg)
Die Kirche in Umberg ist dem Heiligen Matthäus geweiht. Er ist einer der vier Evangelisten und war Zöllner von Beruf, bevor er diesen aufgab und Jesus nachfolgte, weil Jesus ihn dazu aufforderte. „Folge mir nach,“ so die Worte Jesu. Matthäus, auch Levi genannt, gehörte zu den Zwölf Aposteln und gilt als Verfasser des nach ihm benannten ersten Evangeliums. Wenn man in der Kirchengeschichte nachliest, erfährt man, dass Matthäus als Prediger bei den Hebräern gewirkt und dann weite Reisen in Richtung Asien unternommen hat. Die Schriftsteller der Antike sind uneinig über sein Missionsfeld, übereinstimmend wird jedoch berichtet, dass er in Äthiopien südlich des kaspischen Meeres (nicht Äthiopien in Afrika!) wirkte.
Über seinen Tod gibt es mehrere Versionen, keine davon ist jedoch historisch bewiesen.Seine Reliquien liegen seit 954 in der nach ihm benannten und 1085 von Papst Gregor VII. geweihten Kathedrale von Salerno.
Sein Gedenktag ist der 21. September.
-
Bauernnregeln
- „Matthäuswetter hell und klar / bringt guten Wein im nächsten Jahr.”
- „Ist Matthäus hell und klar, / gute Zeiten bringt's fürwahr.”
Bis jetzt waren die Historiker am Wort, doch nun zu einigen Gedanken der heutigen Predigt von Pfarrer Mag. Janusz Kroczek:
Jesus hat die Karriereleiter umgekehrt: wer der Erste sein will, soll der Letzte sein. Das ist viel verlangt von uns Menschen: wer möchte schon von allen verspottet werden? Der Zeitgeist gibt vor, wie wir sein sollen, um glücklich zu sein: nämlich gutaussehend und gutverdienend. Jesus erzählt das Gleichnis vom Kind, das er in seine Mitte aufnimmt und spricht: „Wer ein solchen Kind bei sich aufnimmt, der nimmt mich auf.“
Pfarrer Kroczek schließt seine Predigt mit den Worten: „Bitten wir den Evangelisten Matthäus, dass wir die Menschen lieben um ihnen besser zu dienen.
Nach dem Gottesdienst wurde im Gasthaus neben der Kirche ausgiebig gefeiert.
Viele Kinder und junge Eltern waren beim Fest, das angenehme milde Spätsommerwetter hat viel dazu beigetragen, dass die Gäste lange und gerne geblieben sind.
Bericht von Edith Strauss