Pfarre

Mallnitz

Fronleichnam

Am zweiten Donnerstag nach Pfingsten begeht die katholische Kirche das Fronleichnamsfest, auch "Hochfest des Leibes und Blutes Christi" genannt. Sie gedenkt der Einsetzung des Sakraments der Eucharistie durch Jesus Christus selbst. Somit lässt sich Fronleichnam sozusagen als zweiter Gründonnerstag unter anderen, fröhlicheren Vorzeichen verstehen. Es ist auch ein besonders „öffentliches“ Ferst, denn die Bevölkerung zieht mit dem Allerheiligsten aus der Kirche hinaus in das Dorf und zeigt sich in der Prozession. Allerdings nur, wenn das Wetter mitspielt. Leider hat es im heurigen Jahr dermaßen zu regnen begonnen, dass eine Prozession nicht mehr möglich war. So feierte die Gemeinde mit Herrn Pfarrer Charles, der uns auch in diesem Jahr wieder aushalf, in der Kirche die einzelnen Stationen. Ein großes Dankeschön allen Vereinen, die wieder mit dabei waren, auch allen, die bereit waren, die Altäre vorzubereiten und den Himmel zu tragen. Wir hoffen, dass im kommenden Jahre auch eine Prozession wieder möglich sein wird.